36. Schwedter Polderfahrt vom 28. bis 30. August 2020

Die Polderfahrt führte in diesem Jahr Richtung Criewen. Bei sonnigem und nicht zu heißem Wetter konnten die Kanuten zwei Touren durch das Poldergebiet genießen.
Unser Verein organisiert in jedem Jahr eine größere Oderwanderfahrt als Gepäckfahrt im Rahmen des bundesweiten DKV-Sportprogramms. In den geradzahligen Jahren ist das die Internationale Sommer-Oderfahrt von Breslau nach Stettin (515 km in 16 Tagen) und in den ungeradzahligen Jahren die Freundschafts-Oder-Fahrt zu Himmelfahrt von Eisenhüttenstadt nach Schwedt (154 km in 4 Tagen). Auf diesen Fahrten können die Bedingungen für den Erwerb der Oder-Wander-Medaille des LKV Brandenburg erfüllt werden.
In jedem Jahr wird die Schwedter Polderfahrt organisiert. Dabei werden in Abstimmung mit der Nationalparkverwaltung Touren unternommen, die abseits der geführten Routen für Touristen liegen. Im Wechsel werden die Gatower, die Criewener und die Mescheriner Polder absolviert. 2020 führt die Polderfahrt nach Criewen.
Die Polderfahrt führte in diesem Jahr Richtung Criewen. Bei sonnigem und nicht zu heißem Wetter konnten die Kanuten zwei Touren durch das Poldergebiet genießen.
Die 35. Polderfahrt fand in Mescherin statt und führte in den polnischen Teil des unteren Odertals. Die 57 Kanuten erlebten ein hochsommerliches Wochenende.
Die Polderfahrt führt diesmal in Richtung Norden nach Gatow. Treffpunkt und Übernachtungen erfolgen auf dem Vereinsgelände. Ein Bootswagen ist empfehlenswert!