Inhaltsverzeichnis
- Startseite
- Der Verein
- Informationen
- Weiterhin Einstellung des Sportbetriebes
- Einstellung des Sportbetriebes im November
- Maskenpflicht
- Unterstützung gesucht
- Wiederaufnahme des Sportbetriebes
- Sportbetrieb ab 15. Mai
- Campingplatz wieder geöffnet
- Sommerfest fällt aus
- Jetzt mitmachen auf www.brandenburghelfen.de
- Informationen zur Nutzung der Gewässer
- Trauer um Alfred Lau
- Trauer um Hilmar Schmidt
- Trauer um Klaus Schwerdtfeger
- Landesstützpunkt für Kanurennsport
- Kalender 2017
- MOZ.de: Guter Start in die Saison
- Oder-Neiße-Radweg gesperrt
- Kalender 2016
- Erna ist 91
- Glückwunsch zum 50.
- Grüße von Erna
- Trauer um Rudi Voigt
- Aufruf zum Fototermin am 1. Mai
- Neuer Vorstand, neue Struktur, neue Homepage
- Blutspendeaktion am 22. April 2015
- Kalender 2015
- Sommerferien 2014
- Besuch von Susanne Melior am 2. Mai 2014
- Nationalpark-Partner 2014–2016
- Landesstützpunkte 2013 bis 2017
- Dank für Einsatz beim Umzug der Fitnessgeräte
- Trauer um Friedrich Selinger
- Artikel über den Verein 3/2012
- Freiwilliger Arbeitseinsatz
- Wahl des Jugendwartes am 18. April 2013
- Dank für einen unvergesslichen Tag in Hamburg
- Hochzeit am 29. Dezember 2012
- Wassersportverein at a Glance
- Trauer um Matthias Koch
- Dank an das Hafenbar-Team
- Regelungen für den Sportbootführerschein modernisiert
- Einladung zum Besuch im Bundestag im Oktober 2011
- Unser Opa Alfred ist 90!
- medical Partnerschaft mit dem Asklepios Klinikum ab 2011
- Grußwort zum Start der neuen Homepage am 27. April 2011
- Umzug des Waldbad-Walrosses am 18. März 2011
- Verabschiedung der Geschäftsführerin Carla Pilz am 9. März 2011
- Hochwasser im Wassersportzentrum (31. Mai 2010)
- Hochzeit von Grit und Jens am 12. Juni 2009
- Verabschiedung von Frau Rückert am 29. April 2009
- Entsorgungsanlage abgenommen am 30. September 2008
- Bilder von Caravan-Stellplatz, Hafen und Hafenbar im Juni 2008
- Belehrung der Wassersportler durch die Wasserschutzpolizei am 28. Mai 2008
- Versammlungen
- Mitgliederversammlung am 16. September 2020
- Mitgliederversammlung und Vorstandswahl am 27. März 2019
- Mitgliederversammlung am 22. März 2018
- Mitgliederversammlung am 29. März 2017
- Mitgliederversammlung am 16. März 2016
- Außerordentliche Mitgliederversammlung am 19. November 2015
- Mitgliederversammlung und Wahl am 31. März 2015
- Mitgliederversammlung am 1. Juli 2014
- Mitgliederversammlung am 13. April 2013
- Mitgliederversammlung am 24. März 2012
- Mitgliederversammlung und Vorstandswahl am 26. März 2011
- Mitgliederversammlung am 26. Mai 2010
- Mitgliederversammlung am 27. März 2010
- Mitgliederversammlung am 21. März 2009
- Gründungsversammlung des Vereins Wassersport PCK Schwedt e. V. am 28. Juni 2007
- Mitgliederversammlung der Abteilung Wassersport am 17. März 2007
- Mitgliederversammlung der Abteilung Wassersport am 16. Februar 2006
- Ehrungen
- Herzlichen Glückwunsch!
- Schwedter Sportler des Jahres 2019
- Nachwuchs-Sportlerehrung 2019
- Vereinsempfang für erfolgreiche Sportler
- Schwedter Sportler des Jahres 2018
- Jahresabschluss 2018
- Nachwuchs-Sportlerehrung 2018
- Nachwuchs-Sportlerehrung am 23. November 2017
- Schwedter Sportler des Jahres 2016
- Ein Publikums-BAMBI für Sebastian – jetzt abstimmen
- Nachwuchs-Sportlerehrung am 7. November 2016
- Gesundheitspreis Brandenburg 2016
- Die Schwedter Olympiasieger in Schwedt
- 2. Platz bei „Jung, sportlich, FAIR“
- Schwedter Sportler des Jahres 2015
- Kienbaum Award 2015 für Sebastian Brendel
- Ehrenurkunde für Reha- und Gesundheitssport
- Schwedter Sportler des Jahres 2014
- Nachwuchs-Sportlerehrung am 11. November 2014
- Schwedter Sportler des Jahres 2013
- Uckermark-Sportler des Jahres 2013
- Nachwuchs-Sportlerehrung am 21. November 2013
- Schwedter Sportler und Trainer des Jahres 2012
- Uckermark-Sportler des Jahres 2012
- Brandenburger Sportler des Jahres 2012
- Ehrung der Nachwuchssportler am 15. November 2012
- Ehrung beim Sommerfest am 25. August 2012
- Mitgliederversammlung des Kreissportbundes am 29. März 2012
- Schwedter Sportlerball am 25. Februar 2012
- Finale „Goldene Sterne des Sports“ am 7. Februar 2012
- Auszeichnung „Silberner Stern des Sports“ am 6. Dezember 2011
- Preisverleihung „Bronzener Stern des Sports“ am 29. September 2011
- Schwedter Sportlerball am 19. Februar 2011
- Ehrenpreis für Gerhard Bowitzky beim Neujahrsempfang 2011
- Sportlerehrung in Prenzlau am 15. Januar 2011
- Schwedter Sportlerball am 20. Februar 2010
- Ehrenpreis für Klaus Schwertfeger beim Neujahrsempfang 2010
- Ehrung der Nachwuchssportler am 18. November 2009
- Schwedter Sportlerball am 14. Februar 2009
- Ehrung der Nachwuchssportler am 19. November 2008
- Schwedter Sportlerball am 23. Februar 2008
- Schwedter Sportlerball am 2. März 2007
- Wahl „Juniorsportler des Jahres 2006“ – Sebastian Brendel bei Deutschlands Top Ten 2006
- Schwedter Sportlerball am 11. Februar 2006
- Sponsoren
- Sponsorabend 2019
- Sponsorabend 2018
- Sponsorenabend am 23. November 2017
- PCK unterstützt Olympiasieger
- Sponsorenabend am 7. November 2016
- Sponsorenabend am 24. November 2015
- Sponsorenabend am 11. November 2014
- Sponsorenabend am 21. November 2013
- Sponsorenabend am 15. November 2012
- Sponsorenabend am 1. Dezember 2011
- Sponsorenabend am 18. November 2010
- Sponsorenabend am 18. November 2009
- Sponsorenabend am 19. November 2008
- Sponsorenabend am 22. November 2007
- Sponsoren-Kanutour am 8. September 2007
- Sponsorenabend am 16. November 2006
- Chronik
- Umbau
- Richtfest
- Nächster Bauabschnitt beginnt
- Video „Willkommen im Wassertouristischen Zentrum Schwedt/Oder und am Bollwerk in Gryfino“
- Das fertiggestellte Wassertouristische Zentrum
- Feierliche Einweihung am 9. August 2013
- Baustelle im Juni 2013
- Baubegehung mit dem Ministerpräsidenten
- Baustelle im Frühjahr 2013
- Winterbaustelle Anfang 2013
- Richtfest am 30. November 2012
- Baufortschritt am 16. September 2012
- Baufortschritt am 28. Juni 2012
- Grundsteinlegung am 26. April 2012
- Baubeginn am 19. März 2012
- Terminplan für den Umbau
- Planung des 1. Bauabschnittes
- Gesamtplanung
- Siwa Sweeti
- »Siwa Sweeti« als touristisches Angebot
- Mittsommernacht mit Siwa Sweeti
- Feierliche Einweihung am 9. August 2013
- Begehung mit dem Ministerpräsidenten
- Winterliegeplatz ab 5. Oktober 2012
- Winterschlaf der »Siwa Sweeti«, Februar 2012
- Eine Plane für die »Siwa Sweeti« ab 30. November 2011
- Winterliegeplatz ab 15. November 2011
- Die »Siwa Sweeti« beim Sommerfest 2011
- »Siwa Sweeti« bei der INKONTAKT am 28. und 29. Mai 2011
- Nutzungsvertrag 2011
- Zuwasserlassen am 19. April 2011
- Vorbereitung der Saison, April 2011
- Vorbereitung der Saison, März 2011
- Winterlager 2010/2011
- Schiffstaufe beim Brandenburg-Tag am 4. September 2010
- Zulassung des Slawenbootes am 26. August 2010
- Baufortschritt am 17. August 2010
- Baufortschritt am 8. Juli 2010
- Baufortschritt am 8. Juni 2010
- Baufortschritt am 18. Mai 2010
- Baufortschritt am 20. April 2010
- Baufortschritt am 23. März 2010
- Baufortschritt am 9. März 2010
- Baufortschritt am 23. Februar 2010
- Kiellegung am 27. Januar 2010
- Informationen
- Abteilungen
- Kanu-Rennsport
- Wettkampfarchiv
- 2020
- 2019
- 2018
- Kader-Sichtung für 2019
- Deutschen Meisterschaft in Hamburg 2018
- Zwei Weltmeistertitel für Sebastian Brendel
- Junioren-Weltmeisterschaft im Kanurennsport 2018
- Landeskinder- und Jugendspiele im Kanurennsport 2018
- Ostdeutsche Meisterschaften 2018
- Landesmeisterschaften der Kanurennsportler 2018
- Weltcup für Schwedter Kanuten im Mai 2018
- Werbellinsee-Regatta am 12. Mai 2018
- Große Brandenburger Kanuregatta vom 4. bis 6. Mai 2018
- Einer-Omnium am 14. April 2018
- 2017
- 2016
- Kanuten beim Nationalparklauf am 17. September 2016
- Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport 2016
- Schwedter Rennkanuten international unterwegs
- Landesschülerspiele in Schwedt am 9./10. Juni 2016
- Ostdeutsche Meisterschaft 2016
- Landesmeisterschaft vom 10. bis 12. Juni 2016
- Werbellinseeregatta am 7. Mai 2016
- 2014
- Kanuten beim Nationalparklauf am 20. September 2014
- Olympic Hope Games 12. bis 14. September 2014
- Manfred-Glöckner-Gedenkregatta in Werder am 30. August 2014
- Deutschen Kanurennsport Meisterschaften in Hamburg am 23. August 2014
- Kanu-Weltmeisterschaft 2014 in Moskau
- U23-Kanuweltmeisterschaft Juli 2014
- Kanu-Europameisterschaft vom 10. bis 13. Juli 2014
- Landesmeisterschaft in Brandenburg vom 30. Mai bis 1. Juni 2014
- Einer-Omnium am 12. April 2014
- 2015
- Olympiapokal in Schwerin und Olympic Hope Games in Bydgoszcz
- Kanuten beim Nationalparklauf am 19. September 2015
- Regatta in Werder am 6. September 2015
- Deutsche Kanurennsport Meisterschaft in München 2015
- Kanuweltmeisterschaft in Mailand 2015
- Bronze für Clara Thieme
- Landesschülerspiele in Schwedt am 27./28. Juni 2015
- Landesmeisterschaften Kanu-Rennsport vom 12. bis 14. Juni 2015
- Werbellinseeregatta am 16./17. Mai 2015
- Erfolgreicher Saisonauftakt der Kanu-Rennsportler
- 2013
- Saisonausklang der Schwedter Kanurennsportler
- Deutsche Meisterschaft in Köln vom 10. bis 15. September 2013
- Kanuweltmeisterschaft vom 27. August bis 1. September 2013
- U23/Junioren-Europameisterschaft Juni 2013
- Ostdeutsche Kanu-Meisterschaft vom 20. bis 23. Juni 2013
- Große Brandenburger Regatta 2. bis 5. Mai 2013
- 2012
- Landesathletikmeisterschaft und Nikolauspokal der Kanuten 2012
- Olympiapokal der Kanujugend in Döbeln-Westewitz am 23. September 2012
- Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport vom 15. bis 19. August 2012
- Post von Sebastian aus London
- Olympiasieg für Sebastian Brendel
- Ostdeutsche Kanu-Meisterschaft vom 22. bis 24. Juni 2012
- Kanu-Europameisterschaft in Zagreb Juni 2012
- Kinder- und Jugendsportspiele des Landes Brandenburg vom 15. bis 17. Juni 2012
- Landesmeisterschaft in Brandenburg vom 1. bis 3. Juni 2012
- Werbellinseeregatta am 19. und 20. Mai 2012
- Olympiastartplatz für Sebastian Brendel am 17. Mai 2012
- Große Brandenburger Regatta 4. bis 6. Mai 2012
- Einer-Omnium am 21. April 2012
- 2011
- Nikolauspokal am 2. Dezember 2011
- Landesmeisterschaft Athletik am 26. November 2011
- Olympiapokal in Berlin Grünau am 25. September 2011
- Deutsche Meisterschaften im Kanurennsport vom 6. bis 11. September 2011
- Manfred-Glöckner-Gedenkregatta am 27. August 2011
- Kanurennsport-WM vom 17. bis 21. August 2011
- Junioren-Weltmeisterschaften der Rennkanuten vom 29. bis 31. Juli 2011
- Ostdeutsche Meisterschaft im Kanurennsport vom 1. bis 3. Juli 2011
- Landesschülerspiele in Wusterwitz am 18. und 19. Juni 2011
- Landesmeisterschaft im Kanurennsport vom 3. bis 5. Juni 2011
- Werbellinseeregatta am 28. und 29. Mai 2011
- Große Brandenburger Regatta vom 6. bis 8. Mai 2011
- Deutschen Einer-Meisterschaften der Kanurennsportler in Duisburg 2011
- Einer-Omnium am 16. April 2011
- Mehrkampfpokal der Rennkanuten in Eisenhüttenstadt am 9. April 2011
- D-Kader-Überprüfung in Potsdam am 2. April 2011
- 2010
- 19. Landesschülerspiele in Schwedt am 11. und 12. September 2010
- Kanurennsport-Europameisterschaft 1. bis 4. Juli 2010
- Ostdeutsche Meisterschaft in Brandenburg vom 2. bis 4. Juli 2010
- Landesmeisterschaft in Brandenburg vom 11. bis 13. Juni 2010
- Welt-Cup im Kanu-Rennsport in Duisburg vom 4. bis 6. Juni 2010
- Werbellinsee-Regatta in Wildau am 29. und 30. Mai 2010
- Deutsche Meisterschaft im Kanu-Marathon-Rennsport in Brandenburg am 15. und 16. Mai 2010
- Große Brandenburger Kanuregatta in Brandenburg vom 30. April bis 2. Mai 2010
- Einer-Omnium in Werder am 17. April 2010
- Mehrkampfpokal in Eisenhüttenstadt am 10. April 2010
- 2009
- Nikolauspokal in Finow am 7. Dezember 2009
- Landesmeisterschaft Athletik in Potsdam am 21. November 2009
- Mehrkampf-Wettkampf in Eisenhüttenstadt am 7. November 2009
- Olympiapokal-Länderkampf in Friedersdorf am 26. und 27. September 2009
- 18. Landesschülerspiele in Schwedt am 12. und 13. September 2009
- Kanurennsport-Sommermix 2009
- Ostdeutsche Meisterschaft in Brandenburg vom 12. bis 14. Juni 2009
- Landesmeisterschaft im Kanurennsport vom 22. bis 24. Mai 2009
- Große Brandenburger Regatta vom 1. bis 3. Mai 2009
- Deutsch-polnisches Wassersportevent in Gryfino am 2. Mai 2009
- Deutsche Einermeisterschaften in Duisburg am 2. und 3. Mai 2009
- Einer-Omnium in Werder am 18. April 2009
- Mehrkampfpokal in Eisenhüttenstadt am 4. April 2009
- Athletiktest der Kanuten in Kienbaum Februar 2009
- 2008
- Nikolauspokal in Finow am 30. November 2008
- Athletik-Landesmeisterschaft in Potsdam am 22. November 2008
- Olympiapokal-Länderkampf in Schwerin am 27. und 28. September 2008
- Olympic Hope Games am 27. und 28. September 2008
- Landesmeisterschaften im Kanu-Marathon am 14. September 2008
- Deutsche Meisterschaft in München vom 26. bis 31. August 2008
- 17. Landesschülerspiele in Schwedt am 12. und 13. Juli 2008
- Ostdeutsche Meisterschaft vom 4. bis 6. Juli 2008
- Kinder- und Jugendspiele des Landes Brandenburg am 21./22. Juni 2008
- Landesmeisterschaft in Brandenburg vom 30. Mai bis 1. Juni 2008
- Werbellinseeregatta am 17./18. Mai 2008
- Deutschen Kanumarathon Meisterschaft in Kassel am 17./18. Mai 2008
- Große Brandenburger Kanuregatta vom 2. bis 4. Mai 2008
- Wassersportevent Deutschland–Polen am 3. Mai 2008
- Einer-Omnium am 19. April 2008
- Nord-Ost-Mehrkampfpokal in Schwedt im März 2008
- 2007
- Nikolauspokal in Finow am 8. Dezember 2007
- Landesmeisterschaft Athletik in Potsdam am 24. November 2007
- Olympiapokal Länderkampf in Groß-Särchen 29. und 30. September 2007
- Olympic Hope Games, 21. bis 23. September 2007
- Werbellinsee-Herbstregatta in Wildau, 15./16. September 2007
- Landesmeisterschaft Marathon in Werder am 8. September 2007
- Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport vom 14. bis 19. August 2007
- Kanu-Weltmeisterschaft in Duisburg vom 8. bis 12. August 2007
- Ostdeutsche Kanu-Meisterschaften vom 6. bis 8. Juli 2007
- Kanu-Europameisterschaft in Spanien vom 25. Juni bis 1. Juli 2007
- 16. Landesschülerspiele in Schwedt am 23./24. Juni 2007
- Landesmeisterschaft in Brandenburg am 3./4. Juni 2007
- Werbellinseeregatta am 19. und 20. Mai 2007
- Erfolgreiches Weltcupdebüt für Brendel im Mai 2007
- Brendels Qualifikation in Duisburg im Mai 2007
- Großen Brandenburger Kanu-Regatta vom 4. bis 6. Mai 2007
- Einer-Omnium in Werder am 21. April 2007
- Nachwuchs-Mehrkampfpokal in Schwedt am 10. März 2007
- 2006
- Nikolauspokal in Finow am 2. Dezember 2006
- Olympiapokal in Magdeburg am 23. und 24. September 2006
- 15. Landesschülerspiele in Schwedt am 9. und 10. September 2006
- Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport in Brandenburg vom 22. bis 27. August 2006
- Junioren-Europameisterschaft im Kanurennsport vom 27. bis 30. Juli 2006
- Ostdeutsche Meisterschaft vom 7. bis 9. Juli 2006
- Kinder- und Jugendsportspiele des Landes Brandenburg am 1. und 2. Juli 2006
- Landesmeisterschaft vom 9. bis 11. Juni 2006
- Werbellinseeregatta in Wildau am 20. und 21. Mai 2006
- Große Brandenburger Kanuregatta am 6. und 7. Mai 2006
- Einer-Omnium am 22. April 2006
- Training und Ferien
- Skilager 2019
- Wintertrainingslager der Kanuten 2018
- Halloweenparty der Kanuten
- Trainingslager in den Herbstferien
- Trainingslager im August 2015
- Wintertrainingslager des Schwedter Kanunachwuchses 2015
- Wintertraininglager in Leutasch vom 29. Januar bis 4. Februar 2012
- Wintertraininglager in Leutasch vom 30. Januar bis 7. Februar 2010
- Ferienaufenthalt der Kanuten in Blossin August 2009
- Trainingslehrgang in Leutasch vom 31. Januar bis 7. Februar 2009
- Trainingslehrgang in Blossin vom 10. bis 20. August 2008
- Skilager der Kanurennsportler 2008
- Feriensommer in Blossin vom 30. Juli bis 9. August 2007
- Skilager in Jilemnice, 3. bis 10. Februar 2007
- Trainingslehrgang in Blossin vom 6. bis 16. August 2006
- Skilager in Tschechien, Februar 2006
- Erfolge
- Sportler
- Sebastian Brendel und Jan Vandrey sind Olympiasieger
- Schwedter Kanuten wechseln zur Sportschule (seit 1971)
- Clara Thieme und Saskia Regorius auf WM-Kurs
- Clara Thieme kann auf Start bei WM hoffen
- Fabien Schatz und Fabian Dittrich wechseln 2012 nach Potsdam
- Angelina Otrosenko, Jennifer Richert, Kay Hildebrandt, Lukas Roediger und Philipp Gehl wechseln 2011 nach Potsdam
- Clara Thieme, Saskia Regorius, Ricky Sternkiker und Jeremy Tornow wechseln 2010 an die Sportschule
- Celine Thomczyk geht ab 2009 an die Sportschule
- Anton Regorius und Jonathan Gerber wechseln 2008 nach Potsdam
- Steve Dieckow
- Lydia Becher und Felix Lademann wechseln 2007 zur Eliteschule des Sports „Friedrich Ludwig Jahn“
- Sebastian Brendel, eine Kurzchronik
- Wettkampfarchiv
- Rudern
- Training
- Wettkämpfe
- Schwedter Stadtmeisterschaften im Rudern am 12. September 2020
- Landesmeisterschaft in Brandenburg am 21./22. September 2019
- Havel-Ruderregatta in Werder am 7. September 2019
- Regatta in Alt Ruppin am 17. August 2019
- Qualifikation zum Bundeswettbewerb und Rahmenwettkampf am 8. Juni 2019
- Frühjahrsregatta in Rüdersdorf am 18. und 19. Mai 2019
- Kinderregatta in Brandenburg am 11. Mai 2019
- Berliner Früh-Regatta 2019
- Athletikwettkampf der AK 2005–2007 am 11. November 2018
- Landesmeisterschaft in Brandenburg am 22./23. September 2018
- Havel-Ruderregatta am 8. September 2018
- Landes-Kinder- und Jugendsportspiele Rudern 2018
- Qualifikationsregatta am 10. Juni 2018
- Kinderregatta in Brandenburg am 26. Mai 2018
- Frühjahrsregatta in Rüdersdorf am 19. und 20. Mai 2018
- Regatta in Alt Ruppin am 5. Mai 2018
- Berliner Frühregatta 2018
- Fürstenwalder Langstreckenregatta am 14. April 2018
- Landesmeisterschaft in Brandenburg am 23./24. September 2017
- Frankfurter Ruder-Marathon am 16. September 2017
- Deutsche Meisterschaft der Kinder bis 14 Jahre
- Schwedter Ruderinnen in Wien beim Nachtrudern
- Schwedter Ruderinnen im Achter auf der Prager Moldau
- Frühjahrsregatta in Rüdersdorf am 20./21. Mai 2017
- Berliner Frühregatta und Junior-B-Test 2017
- Fürstenwalder Langstreckenregatta am 8. April 2017
- World-Rowing-Masters 2016
- Frankfurter Ruder-Marathon am 17. September 2016
- Havel-Ruderregatta in Werder am 10. September 2016
- Kinder- und Jugendsportspiele des Landes Brandenburg 2016
- Deutsche Meisterschaften der Ruderer 2016
- Kinder- und Jugendsportspiele im Rudern in Alt Ruppin
- Qualifikation zum Bundeswettbewerb am 5. Juni 2016
- Landesmeisterschaft in Brandenburg am 28./29. Mai 2016
- Frühjahrsregatta in Rüdersdorf am 14. und 15. Mai 2016
- Berliner Frühregatta und Junior-B-Test vom 22. bis 24. April 2016
- Fürstenwalder Langstreckenregatta am 8. April 2016
- Athletikwettkampf und Leistungsüberprüfung am 7. November 2015
- Landesmeisterschaft in Brandenburg am 19./20. September 2015
- Havel-Ruderregatta in Werder am 12. September 2015
- Sommerregatta in Greifswald am 5. September 2015
- Pyromagic Szczecin am 7. und 8. August 2015
- Kreis-, Kinder- und Jugendspiele im Rudern in Alt Ruppin am 20. Juni 2015
- Frühjahrsregatta in Rüdersdorf am 16./17. Mai 2015
- Kinderregatta in Brandenburg am 9. Mai 2015
- Landesmeisterschaft in Berlin am 4./5. Oktober 2014
- Frankfurter Ruder-Marathon am 20. September 2014
- Sommerregatta in Greifswald am 30./31. August 2014
- Internationale Ruderwettkämpfe im Sommer 2014
- Landes-Kinder- und Jugendsportspiele sowie Qualifikation zum Bundeswettbewerb am 14. und 15. Juni 2014
- DRV-Masters-Championat in Werder am 24./25. Mai 2014
- Frühjahrsregatta in Rüdersdorf am 17./18. Mai 2014
- Kinderregatta in Brandenburg am 10. Mai 2014
- World Master Rowing Regatta 2013
- German-Masters-Open und Deutschen Hochschulmeisterschaften 2013
- Einervergleich am 8. Juni 2013
- Landesmeisterschaft in Brandenburg am 25./26. Mai 2013
- Frühjahrsregatta in Rüdersdorf am 18. und 19. Mai 2013
- Langstreckenrennen Ellikon–Eglisau am 1. Dezember 2012
- Athletikwettkampf der AK 1999–2001 am 27. Oktober 2012
- Frankfurter Rudermarathon am 15. September 2012
- World Master Rowing Regatta in Duisburg am 7. September 2012
- Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Rudern am 25. und 26. Juni 2011
- Thüringen-Regatta in Lobenstein am 18. und 19. Juni 2011
- Frühjahrsregatta in Rüdersdorf am 14. und 15. Mai 2011
- Absage der Schwedter Herbstregatta 2010
- Baltic Cup in Hamburg vom 1. bis 3. Oktober 2010
- Deutsche Meisterschaften U23/U19/U17 in Essen vom 24. bis 27. Juni 2010
- Frühjahrsregatta in Rüdersdorf am 15. und 16. Mai 2010
- Junioren-Regatta in München vom 8. bis 9. Mai 2010
- Kinderregatta in Brandenburg am 8. Mai 2010
- Berliner Frühregatta und Junior-B-Test vom 23. bis 25. April 2010
- Schwedter Herbstregatta am 10. Oktober 2009
- Internationales Rudertreffen Sursee 2009
- Baltic Sea Youth Games vom 3. bis 5. Juli 2009
- Qualifikation zum Bundeswettbewerb am 13. und 14. Juni 2009
- Landesmeisterschaft Brandenburg in Brandenburg am 30. und 31. Mai 2009
- German Masters Championat in Werder am 23. und 24. Mai 2009
- Frühjahrsregatta in Rüdersdorf am 16. und 17. Mai 2009
- Kinderregatta Brandenburg am 9. Mai 2009
- Bernburger Ruderregatta am 2. und 3. Mai 2009
- Früh-Regatta in Berlin-Grünau am 25. und 26. April 2009
- Fürstenwalder Langstreckenregatta am 18. April 2009
- BKW-Armada-Cup in Bern (Schweiz) am 25. Oktober 2008
- Absage der Schwedter Herbstregatta 2008
- World Rowing Master Regatta im litauischen Trakai vom 4. bis 7. September 2008
- Achtersprintregatta „Der König vom Kalksee“ am 12. Juli 2008
- Thüringen-Regatta am 5. und 6. Juli 2008
- Deutsche Meisterschaften der Kinder bis 14 Jahre vom 26. bis 29. Juni 2008
- Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der Ruderer in Köln vom 12. bis 15. Juni 2008
- German Masters Championat in Werder am 31. Mai und 1. Juni 2008
- Landesmeisterschaft Brandenburg in Brandenburg am 24./25. Mai 2008
- Große Rüdersdorfer Frühjahrsregatta am 17. und 18. Mai 2008
- Große Bernburger Ruderregatta am 3. und 4. Mai 2008
- Kinderregatta in Brandenburg am 26. April 2008
- Berliner Frühregatta und Junior-B-Test vom 18. bis 20. April 2008
- Langstreckenregatta in Fürstenwalde am 12. April 2008
- Schwedter Herbstregatta am 6. und 7. Oktober 2007
- Frankfurter Ruder-Marathon am 23. September 2007
- World Master Rowing Regatta 2007 in Zagreb vom 6. bis 9. September 2007
- German Masters Open in Salzgitter am 7. und 8. Juli 2007
- Bundeswettbewerb im Rudern in Werder vom 29. Juni bis 1. Juli 2007
- Deutsche Jugend und U23 Meisterschaft im Rudern in Brandenburg vom 21. bis 24. Juni 2007
- Qualifikation zum Bundeswettbewerb am 9. Juni 2007
- Brandenburgische Landesmeisterschaften 2007 am 26. und 27. Mai 2007
- Großen Rüdersdorfer Frühjahrsregatta am 19. und 20. Mai 2007
- Bernburger Ruderregatta am 5. und 6. Mai 2007
- Große Bremer Ruderregatta am 5. und 6. Mai 2007
- Kinderregatta des Ruderclub Havel Brandenburg am 28. April 2007
- Juniorentest der deutschen Ruderverbandes in Brandenburg am 14. und 15. April 2007
- Fürstenwalder Langstreckenregatta am 14. April 2007
- Schwedter Herbstregatta am 7. und 8. Oktober 2006
- Werder-Regatta am 9. und 10. September 2006
- Kinder- und Jugendsportspiele in Brandenburg am 1. und 2. Juli 2006
- Landesmeisterschaft Brandenburg (Fortsetzung) und Qualifikation zum Bundeswettbewerb am 10. und 11. Juni 2006
- Euro-Masters-Regatta in München vom 2. bis 4. Juni 2006
- Landesmeisterschaft am 27. und 28. Mai 2006
- Rüdersdorfer Frühjahrsregatta am 13. und 14. Mai 2006
- Kinderregatta in Brandenburg am 29. April 2006
- Ergometerrudern
- 20. SCHWEDT-OPEN im Ergometerrudern am 29. Februar 2020
- Women´s Rowing Challenge 2020
- Nikolausergometerrudern am 9. Dezember 2019
- 19. SCHWEDT-OPEN im Ergometerrudern am 2. März 2019
- Ergometerwettkämpfe im Dezember 2018
- Nikolausergometerrudern am 3. Dezember 2018
- 18. SCHWEDT-OPEN im Ergometerrudern am 3. März 2018
- Ergometerwettkämpfe im Dezember 2017
- Nikolausergometerrudern am 11. Dezember 2017
- 17. SCHWEDT-OPEN im Ergometerrudern am 18. Februar 2017
- Nikolausergometerrudern am 13. Dezember 2016
- 16. SCHWEDT-OPEN im Ergometerrudern am 27. Februar 2016
- Nikolausergometerrudern am 14. Dezember 2015
- 1. Lauf zur Deutschen Ergometermeisterschaft 2015
- Nikolausergometerrudern beim SCBK Berlin am 5. Dezember 2015
- 15. SCHWEDT-OPEN im Ergometerrudern am 28. Februar 2015
- 17. Internationale Deutsche Meisterschaft im 30-min-Ergometerrudern in Starnberg 2015
- Nikolausergometerrudern – Vereinsmeisterschaft am 10. Dezember 2014
- Nikolausergometerrudern beim SCBK Berlin am 6. Dezember 2014
- 14. SCHWEDT-OPEN im Ergometerrudern am 8. März 2014
- Deutsche Meisterschaft im 30-min-Ergometer-Rudern am 22. Februar 2014
- Nikolausergometerrudern beim SCBK Berlin am 7. Dezember 2013
- Nikolausergometerrudern – Vereinsmeisterschaft
- 13. SCHWEDT-OPEN im Ergometerrudern am 16. Februar 2013
- Deutsche Meisterschaft im 30-Minuten-Ergometerrudern am 16. Februar 2013
- 12. SCHWEDT-OPEN im Ergometerrudern am 3. März 2012
- 11. SCHWEDT-OPEN im Ergometerrudern am 26. Februar 2011
- Norddeutschen Ergometermeisterschaft am 15. Januar 2011 in Lübeck
- Ergometerrudern in Berlin am 15. Dezember 2010
- 10. SCHWEDT-OPEN im Ergometerrudern am 27. Februar 2010
- Deutschland rudert für notleidende Kinder, Aktion 2009
- 9. SCHWEDT-OPEN im Ergometerrudern am 28. Februar 2009
- Nikolausergometercup in Berlin-Köpenick am 6. Dezember 2008
- Rostocker-Ergometer-Cup am 1. März 2008
- 8. SCHWEDT OPEN SDTelecom Ergo-Cup am 16. Februar 2008
- Ergometercup in Berlin am 26. Januar 2008
- 100-km-Ergomarathon in Stralsund am 5. Januar 2008
- Europameisterschaft im Ergometerrudern in Dresden am 15. Dezember 2007
- Nikolaus-Ergometercup in Berlin am 1. Dezember 2007
- 7. SCHWEDT OPEN im Ergometerrudern am 24. Februar 2007
- Ergometerrudern in Stralsund am 6. Januar 2007
- Nikolausergocup in Berlin am 2. Dezember 2006
- 6. SCHWEDT-OPEN im Ergometerrudern am 14. Januar 2006
- Wanderrudern
- Abrudern 2019
- Anrudern 2019
- Anrudern 2018
- Anrudern 2017
- Rudertour am 3. Oktober 2014
- Wanderfahrt 2013 nach Mescherin
- Ferienwanderfahrt zum Werbellinsee vom 14. bis 21. August 2010
- Große Ferienwanderfahrt von Rüdersdorf nach Schwedt 2009
- Karfreitagsausfahrt der Ruderer am 10. April 2009
- Wanderfahrt von Brandenburg nach Schwedt vom 19. bis 27. Juli 2008
- Große Ferienwanderfahrt auf der Oder vom 19. bis 26. August 2007
- Anrudern am 6. April 2007
- Wanderfahrt von Rüdersdorf nach Schwedt, August 2006
- Tour: über eine der ältesten Wasserstraßen Mitteleuropas (184 km)
- Tour: von Eisenhüttenstadt nach Szczecin
- Tour: Rundfahrt Schwedt-Hohensaaten-Schwedt (63 km)
- Tour: Rund um den Internationalpark Unteres Odertal (177 km)
- Behindertensport
- Para-Kanu
- Training im Februar 2019
- TalentTag in Neuruppin
- Deutsche Meisterschaft im Para-Kanu 2016
- Wassersport-TalentTag in Rüdersdorf „ein guter Anfang“
- Deutschen Kanurennsport Meisterschaften in München am 29. August 2015
- Deutschen Kanurennsport Meisterschaften in Hamburg am 23. August 2014
- Kanu-Europameisterschaft vom 10. bis 13. Juli 2014
- Sichtungsrennen in Friedersdorf am 24. Mai 2014
- Hofregatta am 21. und 22. September 2013
- Deutsche Meisterschaft im Parakanu am 14. September 2013
- Parakanu-Weltmeisterschaft vom 27. August bis 1. September 2013
- Europameisterschaften vom 13. bis 16. Juni 2013
- Paracanoe-Ranglistenrennen am 4. Mai 2013
- Training am 7. Januar 2013
- Internationale Hofer Sprintregatta am 15. und 16. September 2012
- Kanu-Europameisterschaft in Zagreb Juni 2012
- Parakanu-Weltmeisterschaft am 17. Mai 2012
- Verabschiedung der Nationalmannschaft zur WM am 12. Mai 2012
- WM-Qualifikationstest am 14. April 2012
- Training der Parasportler im Februar 2012
- HOFRegatta vom 17. bis 18. September 2011
- Deutsche Meisterschaft im Parakanu am 10. September 2011
- Parakanu-Weltmeisterschaft vom 17. bis 21. August 2011
- Vorbereitung auf die WM 2011
- Qualifikation für Parakanu-Weltmeisterschaft am 30. Mai 2011
- 1. Behinderten-Weltmeisterschaft im Kanu in Poznan (Polen) vom 19. bis 22. August 2010
- Training am 19. Juli 2010 für die Behinderten-Kanu-WM
- Tag der offenen Tür der Kanu-Nationalmannschaft am 14. Juli 2010
- Trainingslager in Vorbereitung auf die 1. WM der Behinderten
- Special-Olympics
- „Special Kanuten“ auf der langen Strecke ungeschlagen
- Talenttag am 5. September 2020
- Schwedter Ergo-Cup 2020
- Nikolausergometerrudern 2019
- Geldspende für unseren Behindertensport
- Sebastian Girke Athletensprecher
- Kanuregatta in Hof 2019
- Wanderfahrt am 24. August 2019
- Schnupperpaddeln in Brandenburg
- Special Kanuten beim Weltcup in Poznań
- Weltspiele in Abu Dhabi 2019
- Trainingslager in Portugal im Februar 2019
- Letzte Vorbereitungen für Abu Dhabi
- Berliner Indoor Rowing Open 2018
- SOD-Vorbereitungslehrgang November 2018
- Hofregatta 2018
- Special Olympics Kiel vom 14. bis 18. Mai 2018
- SOD-Vorbereitung in Kienbaum
- Inklusionsregatta in Kiel am 22. Juli 2017
- Inklusions-Sportfest des Landes Berlin 2017
- Special Olympics Hannover vom 6. bis 10. Juni 2016
- Basti bei Basti – ein Wunsch geht in Erfüllung
- Hofregatta am 19. und 20. September 2015
- Gold für Sebastian Girke in LA
- Vorbereitungslehrgang für die World Games
- Trainingslager der Specialkanugruppe vom 19. bis 21. September 2014
- Special Olympics Deutschland 2014
- Scheckübergabe am 18. Oktober 2013
- Hofregatta am 21. und 22. September 2013
- Internationale Hofer Sprintregatta am 15. und 16. September 2012
- Special Olympics München vom 20. bis 26. Mai 2012
- Wassersportsaison am 20. Januar 2012 eröffnet
- Roccos erste Mal im Kanu am 15. April 2011
- Para-Kanu
- Motorboot
- Gesundheitssport
- Kanu-Wandern
- im Nationalpark
- Wanderfahrten
- 36. Schwedter Polderfahrt vom 28. bis 30. August 2020
- 35. Schwedter Polderfahrt vom 23. bis 25. August 2019
- 34. Schwedter Polderfahrt vom 24. bis 26. August 2018
- 33. Schwedter Polderfahrt vom 25. bis 27. August 2017
- Spreewald-Marathon 2017
- Welsefahrt 2017
- 32. Schwedter Polderfahrt vom 26. bis 28. August 2016
- 31. Schwedter Polderfahrt vom 21. bis 23. August 2015
- 35. Freundschafts-Oder-Fahrt vom 14. bis 17. Mai 2015
- Spreewaldmarathon vom 17. bis 19. April 2015
- 30. Schwedter Polderfahrt vom 22. bis 24. August 2014
- Lübbenauer Spreewaldrundfahrt 6. bis 9. Juni 2014
- 10. Internationale Sommer-Oder-Fahrt „ODRA 2014“
- 29. Schwedter Polderfahrt vom 23. bis 25. August 2013
- Spreewaldmarathon vom 19. bis 21. April 2013
- 34. Freundschafts-Oder-Fahrt vom 9. bis 12. Mai 2013
- 28. Schwedter Polderfahrt vom 24. bis 26. August 2012
- 9. Internationale Sommer-Oder-Fahrt „ODRA 2012“
- Jahressportplan Kanuwanderfahrten 2012
- 27. Schwedter Polderfahrt vom 26. bis 28. August 2011
- Lübbenauer Spreewaldrundfahrt vom 10. bis 13. Juni 2011
- 33. Freundschafts-Oder-Fahrt vom 2. bis 5. Juni 2011
- Anpaddeln auf der Welse am 16. April 2011
- 26. Schwedter Polderfahrt vom 27. bis 29. August 2010
- Impressionen vom Kanuwandern 2009
- 25. Schwedter Polderfahrt vom 21. bis 23. August 2009
- Lübbenauer Spreewald-Rundfahrt vom 29. Mai bis 1. Juni 2009
- 32. Freundschafts-Oder-Fahrt vom 21. bis 24. Mai 2009
- 24. Schwedter Polderfahrt vom 29. bis 31. August 2008
- Lübbenauer Spreewaldrundfahrt Pfingsten 2008
- Stremmefahrt am 29. März 2008
- Impressionen vom Kanuwandern 2007
- 23. Schwedter Polderfahrt vom 24. bis 26. August 2007
- 22. Schwedter Polderfahrt vom 25. bis 27. August 2006
- Vorfahrt zur 22. Schwedter Polderfahrt am 12. August 2006
- Impressionen vom Kanuwandern 2005
- Urlaubstipps
- Kanuführer
- Allgemeinsport
- Volleyball und Fußball
- 9. Volleyball-Masters-Turnier am 16. März 2019
- Volleyball-Turnier in Schönow am 20. Mai 2018
- 8. Volleyball-Masters-Turnier am 17. März 2018
- 7. Volleyball-Masters-Turnier am 18. März 2017
- 6. Masters-Volleyball-Turnier am 19. März 2016
- Volleyballturnier in Gartz am 3. Oktober 2015
- Volleyball-Stadtliga am 10. September 2015
- Volleyballturniere am 20. Juni 2015
- Volleyball-Stadtliga 2014/2015
- Masters-Volleyball-Turnier am 21. März 2015
- Volleyball-Turnier in Lunow am 18. Januar 2014
- Volleyball-Turnier in Schönow am 19. Mai 2013
- Volleyball-Stadtliga 2012/2013
- Senioren-Volleyball-Turnier am 24. März 2013
- Volleyball-Tunier in Lunow am 12. Januar 2013
- Volleyball-Tunier in Criewen am 23. Juni 2012
- Volleyball-Turnier in Flemsdorf am 2. Juni 2012
- Senioren-Volleyball-Turnier am 25. März 2012
- Volleyball-Turnier in Flemsdorf am 4. Juni 2011
- Volleyball-Stadtliga 2010/2011
- Volleyball-Stadtliga 2009/2010
- Volleyball-Stadtliga am 16. Oktober 2008
- Volleyball-Stadtliga am 16. Oktober 2008
- Schwedter Neunaugen
- Polnisch-deutsches Walross-Festival in Kolberg 2020
- Eisbaden in Zinnowitz am 30. Dezember 2019
- Eisbaden in Zinnowitz am 30. Dezember 2018
- Abbaden am 27. April 2018
- Eisbaden in Zinnowitz am 30. Dezember 2017
- Neunaugen vor Amrum gesichtet
- Eisbaden in Zinnowitz am 30. Dezember 2013
- Abbaden in Warnemünde am 27. April 2013
- Winterbaden in Zinnowitz am 30. Dezember 2012
- Internationales Treffen der Eisbader in Mielno am 11. und 12. Februar 2012
- Abbaden am 30. April 2011
- Neujahrsbad 2011
- Eisbader-Saison 2009/2010
- Kanutour der Eisbader bei Stolpe am 25. Juli 2009
- Abbaden in Warnemünde am 25. April 2009
- Weihnachtsbaden am 29. Dezember 2008
- Erste Saison der Eisbader vom 1. Oktober 2007 bis 26. April 2008
- Kanu-Polo
- 2. Kids-Day Flemsdorfer Haie
- Kanupolo-Turniere im September 2019
- Kanu-Polo-Anfänger-Turnier in Rostock
- Spreecup in Berlin Köpenick am 1. und 2. September 2018
- Polo-Demonstrationsspiel zur 14. Haff-Sail in Ueckermünde
- Kanu-Polo-Turnier in Leipzig 2017
- Kanupolo-Turnier in Berlin Wannsee am 5. und 6. September 2015
- Drachenboot-Indoor-Cup am 24. November 2012
- 20 Jahre Kanupolo am 13. August 2011
- Deutschen Meisterschaften vom 4. bis 7. August 2011
- Deutsche Meisterschaften 2007
- Deutsche Meisterschaften vom 22. bis 27. August 2006
- Kanupolo-Turnier in Kopenhagen am 22./23. Juli 2006
- Kanupolo-Turnier in Kiel am 24. und 25. Juni 2006
- Kanupolo-Impressionen
- Erfolge
- Von den Anfängen
- Sauna
- Quadrathlon
- Quadrathlon-Weltmeisterschaft am 7. Juni 2015
- Quadrathlon-Weltmeisterschaft Langdistanz am 5. September 2010 in Köln
- Deutsche Meisterschaft Sprint Quadrathlon am Bergsee Ratscher 2007
- Quadrathlon Langdistanz Weltmeisterschaft und Weltcup B Sprint am 30. Juni 2007
- Cottbuser-Ausdauer-Extra 2007
- Quadrathlon-Europameisterschaft am 2. Juni 2007 in Senftenberg
- Deutsche Meisterschaften im Quadrathlon am 20. August 2006
- Weltmeisterschaften über die Kurzstrecke im Quadrathlon am 12. August 2006
- Cottbuser-Ausdauer-Extra am 17. Juni 2006
- Quadrathlon-Sprint-Europameisterschaft am 3. Juni 2006 in Senftenberg
- Volleyball und Fußball
- Sportobjekt
- Kanu-Rennsport
- Veranstaltungen
- Arbeitseinsätze
- Arbeitseinsatz am 10. Oktober 2020
- Arbeitseinsatz am 1. Mai 2019
- Arbeitseinsatz am 1. Mai 2018
- Arbeitseinsatz am 6. Mai 2017
- Arbeitseinsatz am 5. November 2016
- Arbeitseinsatz am 30. April 2016
- Frühjahrsputz am 1. Mai 2015
- Arbeitseinsatz am 1. Mai 2014
- Arbeitseinsatz und Frühjahrsputz am 1. März 2014
- Arbeitseinsatz am 18. Mai 2012
- Arbeitseinsatz am 26. März 2011
- Arbeitseinsätze im Mai und Juni 2009
- Arbeitseinsatz am 31. Mai 2008
- Arbeitseinsätze am 16. und 17. September 2006
- Arbeitseinsatz am 4. Mai 2006
- Freizeitturniere
- 11. Wassersport-Bowlingmeisterschaft 2019
- Nationalparklauf am 21. September 2019
- 10. Wassersport-Bowlingmeisterschaft 2018
- Nationalparklauf am 22. September 2018
- Nationalparklauf am 23. September 2017
- 9. Wassersport-Bowlingmeisterschaft am 3. Dezember 2016
- 8. Wassersport-Bowlingmeisterschaft am 28. November 2015
- 7. Wassersport-Bowlingmeisterschaft am 9. Mai 2015
- 6. Wassersport-Bowlingmeisterschaft am 6. Dezember 2014
- 5. Wassersport-Bowlingmeisterschaft am 10. Mai 2014
- 4. Wassersport-Bowlingmeisterschaft am 16. November 2013
- 3. Wassersport-Bowlingmeisterschaft am 4. Mai 2013
- 2. Wassersport-Bowlingmeisterschaft am 27. Oktober 2012
- 1. Wassersport-Bowlingmeisterschaft am 12. Mai 2012
- 16. Wassersport-Tennis-Open am 5. November 2011
- Drachenbootrennen auf dem Wolletzsee am 6. August 2011
- 15. Wassersport-Tennis-Open am 9. April 2011
- 14. Wassersport-Tennis-Open am 13. November 2010
- 13. Wassersport-Tennis-Open am 17. April 2010
- 12. Wassersport-Tennis-Open am 14. November 2009
- Drachenboot-Cup in Königs Wusterhausen am 9. Mai 2009
- 11. Wassersport-Tennis-Open am 18. April 2009
- 10. Wassersport-Tennis-Open am 15. November 2008
- Drachenboot-Fun-Cup in Rüdersdorf am 17. August 2008
- Drachenboot-Cup in Königs Wusterhausen am 17. Mai 2008
- 9. Wassersport-Tennis-Open am 19. April 2008
- 8. Wassersport-Tennis-Open am 20. Oktober 2007
- 7. Wassersport-Tennis-Open am 7. April 2007
- 6. Wassersport-Tennis-Open am 18. November 2006
- Drachenboot-Cup in Königs Wusterhausen am 13. Mai 2006
- 5. Wassersport-Tennis-Open am 25. März 2006
- Präsentationen
- Messe INKONTAKT am 25. und 26. Mai 2019
- Messe INKONTAKT am 2. und 3. Juni 2018
- Messe INKONTAKT am 9. und 10. Juni 2017
- PCK-Nacht am 16. September 2016
- Messe INKONTAKT am 4. und 5. Juni 2016
- Die Wassersportler bei der 750-Jahr-Feier 2015
- Messe INKONTAKT am 6. und 7. Juni 2015
- Family Day am 30. Mai 2015
- Ergometer-Ruder-Wettbewerb im Oder-Center am 18. April 2015
- Wassersportler beim Elfenfest am 6. und 7. September 2014
- Sieg beim Brandenburg-Tag 2014
- Messe INKONTAKT am 14. und 15. Juni 2014
- Messe INKONTAKT am 1. und 2. Juni 2013
- Messe INKONTAKT am 2. und 3. Juni 2012
- Nacht der offenen Tür im PCK am 23. September 2011
- Messe INKONTAKT am 28. und 29. Mai 2011
- Wellnessmesse und Neptunfest am 14. Mai 2011
- Festumzug und Stand beim Brandenburg-Tag am 4. und 5. September 2010
- Bootskorso beim Brandenburg-Tag am 4. September 2010
- Pokal der Bürgermeister und Landräte beim Brandenburg-Tag am 4. September 2010
- Schiffstaufen beim Brandenburg-Tag am 4. September 2010
- Messe INKONTAKT am 5. und 6. Juni 2010
- Messe INKONTAKT am 6. Juni 2009
- Messe INKONTAKT am 7. und 8. Juni 2008
- Messe INKONTAKT am 16. Juni 2007
- Sommerfeste
- 25. Sommerfest am 15. Juni 2019
- 24. Sommerfest am 30. Juni 2018
- 23. Sommerfest am 15. Juli 2017
- 22. Sommerfest am 16. Juli 2016
- 21. Sommerfest am 4. Juli 2015
- 20. Sommerfest am 5. Juli 2014
- 19. Sommerfest am 10. August 2013
- 18. Sommerfest am 25. August 2012
- 17. Sommerfest am 18. Juni 2011
- 16. Sommerfest am 28. August 2010
- 15. Sommerfest am 27. Juni 2009
- 14. Sommerfest am 28. Juni 2008
- 13. Sommerfest am 30. Juni 2007
- 12. Sommerfest am 17. Juni 2006
- Vereinstreffen
- Vereinspoldertour am 7. September 2019
- Vereinspaddeltour am 22. September 2018
- Jahresauswertung 2017
- Familientag mit den Haien
- Vereinspaddeltour am 8. Juli 2017
- Kreuzfahrttour am 2. Juli 2016
- Paddeltour auf dem Finowkanal am 30. August 2015
- Vereinskanutour auf dem Finowkanal am 31. Mai 2015
- Anwassern am 3. April 2015
- 1. Vereinssilvesterparty
- Vereinspoldertour am 13. September 2014
- Kanutour mit den Flemsdorfer Haien am 31. August 2014
- Einladung zum Kinder- und Sportfest der Flemsdorfer Haie
- Anwassern am 18. April 2014
- Kanutour mit den Flemsdorfer Haien am 6. September 2013
- Vereinspoldertour am 22. September 2013
- Anwassern am 1. Mai 2013
- Männerskilager der allgemeinen Sportgruppe 2013
- Abwassern am 3. Oktober 2012
- Vereinspoldertour am 16. September 2012
- Kanutour mit den Flemsdorfer Haien am 15. Juli 2012
- Vereinspoldertour am 30. Juni 2012
- Vereinspoldertour am 3. Oktober 2011
- Anwassern am 22. April 2011
- Fahrt ins Vogtland vom 9. bis 11. Dezember 2010
- Vereinspoldertour am 19. September 2010
- Anwassern am 24. April 2010
- Männerskilager der allgemeinen Sportgruppe 2010
- Abwassern am 24. Oktober 2009
- Besuch im Bundestag im September 2009
- Vereinspoldertour am 1. August 2009
- Anwassern am 4. April 2009
- Männerskilager der allgemeinen Sportgruppe 2009
- Abwassern am 14. November 2008
- Treffen ehemaliger Schwedter Wassersportler am 28./29. Juni 2008
- Männerskilager der allgemeinen Sportgruppe 2008
- Abwassern am 14. Oktober 2006
- Erste geführte Nationalpark-Tour des Vereins am 15. Juli 2006
- Segeltörn auf dem Oderhaff am 15. Juni 2006
- Anwassern am 8. April 2006
- Besuch im Bundestag im Januar 2006
- Oldietreffen am 2. September 1995
- Eishockey
- Neujahrsturnier der Flemsdorfer Haie 2019
- Familientag am 13. Januar 2018
- Neujahrsturnier der Flemsdorfer Haie 2018
- Eishockey-Training am 23. Dezember 2017
- Familientag bei den Flemsdorfer Haien
- Wassersportler auf dem Eis
- Tradition wird fortgeführt – Wassersportler auf dem Eis
- Pond-Hockey-Cup am 5. April 2014
- Einladung zu Eislaufen und Eishockey
- Neujahrsturnier am 4. Januar 2014
- Pond-Hockey-Training für Frauen und Männer
- Pond-Hockey-Cup am 2. März 2013
- Familientag am 26. Januar 2013
- Neujahrsturnier 2013 des SC Flemsdorfer Haie e. V.
- Familientag am 10. März 2012
- Neujahrsturnier 2012 des SC Flemsdorfer Haie e. V.
- Eishockey-Training am 23. Dezember 2011
- Weihnachtswanderungen
- Weihnachtswanderung am 28. Dezember 2019
- Weihnachtswanderung am 29. Dezember 2018
- Weihnachtswanderung am 16. Dezember 2017
- Weihnachtswanderung am 17. Dezember 2016
- Weihnachtswanderung am 19. Dezember 2015
- Weihnachtswanderung am 27. Dezember 2014
- Weihnachtswanderung am 21. Dezember 2013
- Weihnachtswanderung am 22. Dezember 2012
- Weihnachtswanderung am 17. Dezember 2011
- Weihnachtswanderung am 18. Dezember 2010
- Weihnachtswanderung am 27. Dezember 2009
- Weihnachtswanderung am 27. Dezember 2008
- Weihnachtswanderung am 22. Dezember 2007
- Weihnachtswanderung am 16. Dezember 2006
- Urlaubstipps
- Arbeitseinsätze
- Wassertouristisches Zentrum
- Übernachtungen
- Angebote
- Sportverein und Schule
- Schulbeginn auf dem Wasser im August 2020
- Deutsch-polnisches Kanu-Projekt 2018/19 abgeschlossen
- Deutsch-Polnisches Schulprojekt 2019
- Deutsch-Polnisches Schulprojekt
- Kanu-Schulmeisterschaft am 15. Juni 2018
- Abschlussfahrt des deutsch-polnischen Projektes
- Schulsportwettbewerb im Kanusport 2016
- Schulmeisterschaft im Ergometerrudern 2013
- Schulmeisterschaften im Ergometerrudern 2012
- 3. Kanusport-Schulsportmeisterschaft der Uckermark am 15. Juni 2012
- Schulmeisterschaften im Ergometerrudern 2011
- Kindertag an der Grundschule am 1. Juni 2011
- Spreewaldmarathon vom 15. bis 17. April 2011
- Spreewaldmarathon vom 16. bis 18. April 2010
- Wassersport als Schulsport, September 2009
- Schüler-Kanulager vom 5. bis 10. Juli 2009
- Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ am 9. Juli 2008
- Landesfinale Jugend trainiert für Olympia 2006
- Anfahrt
- Inhaltsverzeichnis
- Impressum und Datenschutz
Powered by Xmap