»Siwa Sweeti« als touristisches Angebot
Vom 1. Mai bis 30. September können Gruppen bis zu 18 Personen das Boot für eine Fahrt auf dem Kanal buchen. Pro Stunde wird ein Betrag von 120 Euro und für jede weitere Stunde 60 Euro berechnet.
Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt (ubs) zeigen seit Jahren Theater auf ihrer Freilichtbühne. Für das Freiluftspektakel 2011 benötigen sie ein historisches Schiff. Die Tischlerei des Uckermärkischen Bildungsverbundes (UBV) wandelte sich kurzum zur Werft. Nach historischem Vorbild wurde ein Slawenboot gebaut.
Vom 1. Mai bis 30. September können Gruppen bis zu 18 Personen das Boot für eine Fahrt auf dem Kanal buchen. Pro Stunde wird ein Betrag von 120 Euro und für jede weitere Stunde 60 Euro berechnet.
Die „Siwa Sweeti“, ausgerüstet mit Mast und Mannschaft, lud zur Schwedter Mittsommernacht am 20. Juni 2014 zu einer Ausfahrt ein. Das Boot war den Abend über von 17 bis 21 Uhr unterwegs.
Feierlich übergab Bürgermeister Jürgen Polzehl symbolisch den Schlüssel an Vereinschef Dr. Achim Aschmoneit. Zahlreiche Gäste erlebten eine fröhliche Einweihungsfeier am Freitagnachmittag.