Abteilung Allgemeinsport
Abteilungsleiter: Burkhardt Burmeister
Die Abteilung Allgemeinsport ist Heimstatt aller jung gebliebener, ehemaliger aktiver Wassersportler. Ob ehemaliger Rennkanute, Ruderer, Kanupolo-Spieler oder einfach Freund des Wassersports: Jeder findet hier Angebote über den sommerlichen Wassersport hinaus: Freizeitvolleyball und -fußball oder Eisbaden und Sauna.
Volleyball und Fußball
Für alle ehemaligen Wassersportler, für die der Wettkampfbetrieb nicht mehr das vordergründige Ziel ist, haben sich Gruppen gefunden, die sich ganzjährig wöchentlich zum gemeinsamen Freizeitfußball oder -volleyball in der Halle treffen. Dazu gehört mittlerweile auch die Teilnahme an der Volleyball-Stadtliga.
Sauna
Die Vereinssauna steht allen Vereinsmitglieder zur Nutzung zur Verfügung. Auch außerhalb der bestehenden Zeiten ist die Nutzung der Sauna möglich, wenn sich mindestens 4 Mitglieder zusammenfinden. Bei Interesse bitte in der Geschäftsstelle bzw. beim jeweiligen Abteilungsleiter melden.
Bisher gibt es folgende Gruppen:
- Frauensauna: Montag, 18:00–20:00 Uhr
- Männersauna: Mittwoch, 17:00–19:00 Uhr
- Eisbader: Freitag, 17:30–19:30 Uhr
Schwedter Neunaugen (Eisbader)
Auf Initiative des Vereins Natürliche Gesundheit e.V. wurde Anfang 2007 gemeinsam mit dem Wassersport PCK Schwedt e.V. eine Interessengruppe Eisbaden, die Schwedter Neunaugen, ins Leben gerufen. Die Gruppe trifft sich freitags 17:30–18:30 Uhr zum Training. Mehr anzeigen
Kanu-Polo
In Schwedt formierte sich 1991 um Matthias Englert eine erste Kanupolomannschaft. Die ersten Boote organisierte er aus München. Den größten Erfolg eines Schwedter Kanupolospielers errang Andreas Bowitzky 2002. Mit der U-21-Nationalmannschaft Deutschlands gewann er 2002 einen Weltmeister- und 2003 einen Europameistertitel. In den letzten Jahren baute er wieder eine Kanu-Polo-Mannschaft auf, die auch an Turnieren teilnimmt. Mehr anzeigen