Kinder-Sport

Gerade in der frühen Kindheit ist es wichtig, die Kinder für den Sport zu begeistern. Der Bewegungsdrang der Kinder nimmt immer mehr zu und auch das Sammeln von Erfahrungen kann nützlich für das spätere Leben sein. Frühzeitige physiologische Schäden können erkannt und behoben werden. Auch um späteren gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, kann Sport aktiv helfen. Ziel des Vorschulsports ist es unter anderem, den Spaß am Sport zu vermitteln, die Verbesserung der motorischen und koordinativen Fähigkeiten, die Schulung des sozialen Miteinanders und eine Vorbereitung auf den Schulsport.


Aktuell gibt es bei uns zwei Kinder-Sport-Gruppen. Die eine ist für alle Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren. Diese findet immer mittwochs von 15 bis 16 Uhr in unserer Sporthalle am Wassersportzentrum, Regattastraße 3, statt. Unser Kita-Sport ist so angelegt, dass die Kinder allein ohne Eltern teilnehmen. Für den Anfang ist eine kurze Begleitung zur Eingewöhnung möglich, danach sollten die Kinder aber problemlos ohne die Eltern durchhalten. Dies fördert auch die Selbständigkeit der Kinder. Übungsleiterin sind Josefine Rath und Romy Tümmler.

Die zweite Gruppe richtet sich an die größeren Kinder, von 6 bis 8 Jahren. Diese findet immer montags von 15 Uhr bis 16 Uhr statt. Übungsleiterin ist Heike Borchardt. Hier werden die ersten sportlichen Grundlagen für den späteren Übergang in die Kanu- und Ruder-Trainingsgruppen gelegt.

Freie Plätze können in der Geschäftsstelle unter 03332 23962 erfragt werden.