Sommerfest

Üblicherweise feiern wir in jedem Jahr unser Sommerfest. Zentraler Bestandteil des Festes ist die Spaßregatta, bei der Mannschaften – oft auch kostümiert – einen speziellen Parcour per Boot zu absolvieren haben. Wer die Aufgaben, wie einen Ball in das Kanu-Polo-Tor treffen und einen Luftball unterwegs zerstechen, korrekt erledigt und dann noch als Erster ins Ziel kommt, hat gewonnen. Wie bei einer „richtigen“ Regatta, gibt es Vor- und Zwischenläufe, Finalläufe und Siegerehrungen. Jedenfalls ist das Sommerfest immer ein Fest für die ganze Familie mit viel Spaß, Unterhaltung und Verköstigung.

Ein Rückblick

29. April 2025
Am 19. Juli laden wir zum 27. Sommerfest mit Spaßregatta ein. Ab 12:00 Uhr öffnen wir die Tore. Grill und Kuchen, Eis und Getränke stehen dann bereit. Die Mannschaften können sich präparieren. Der erste Start ist für 12:30 Uhr geplant. Wir sind gespannt auf alle Teams, auf lustige Kostüme und spannende Wettkämpfe. Ab sofort nehmen wir die Anmeldungen interessierter Teams der verschiedenen Kategorien entgegen. Anmeldeformular als PDF-Datei Ausschreibung als PDF-Datei Ablaufplan als PDF-Datei
14. Juli 2024
Folgende Tombola-Lose können in der Geschäftsstelle noch eingelöst werden: 072, 095, 105! Nun ist es wieder Geschichte! Das 28. Sommerfest mit der 26. Spaßregatta hat sich zu einer der erfolgreichsten Sommerveranstaltungen in Schwedt etabliert. Mit 25 teilnehmenden Mannschaften bei der Spaßregatta, den Inklusionsrennen unserer Specials mit Gästen, der Präsentation der Abteilung Kanurennsport und natürlich den verrückten BMX-Jumpern der Trickfabrik war das Programm auf dem Wasser schon sehr attraktiv. Das VIP-Rennen gewann diesmal das Boot „Wirtschaft“ mit Jana Jähnke (Stadtwerke), Dr. Achim Aschmoneit (PCK) und Volker Englert (MAX Holzbau). Die „Politik“ mit Ulf Parpart-Hergesell (ubs), Hardy Lemke (KSB) und Sportfreund Neumann (DLRG) waren bis kurz vor der Ziellinie ein starker Gegner. Das Boot „Kultur“ mit den toll kostümierten Schauspielern der Uckermärkischen Bühnen mussten sich erst kurz vor dem Ziel geschlagen geben. Aber auch an Land war viel los. Neben der schon traditionellen Aufführung des Theaters Stolperdraht ließen die beiden Hüpfburgen und viele Kinderspielmöglichkeiten mit Schminken, Basteln und Aktionen vor und in der Sporthalle keine Langeweile aufkommen. Dazu boten die Stände der Stadtwerke, der WOBAG und des Vereins Uckermark gegen Leukämie Infos und Aktionen. Für das leibliche Wohl sorgten die Feuerwehr Dedelow mit der Gulaschkanone sowie die Sportfreunde des Vereins am Bratwurststand, am Kuchenbasar und auf dem Bierwagen. Allen Helfern und Unterstützern des Wassersportvereins großen Dank im Namen des Vorstandes! Volker Englert Ergebnisse: Bestes Kostümierung (Publikumsvoting): Chickendampfer Treppenhaie Asterix & Obelix – Mission Wildchwein Männermannschaften: Molche 1 Strudelstürmer Ohne Martin zum Sieg Familienmannschaften: Limited Edition Die Beutels Haarwerk 3 – Merkelband Mix-Mannschaften Young Stars Wassermäuse Asterix & Obelix – Mission Wildchwein
9. Juli 2023
Was für ein Fest! Zum 27. Sommerfest mit der 25. Spaßregatta hat alles gepasst. Nicht nur das Wetter war top, auch alle Beteiligten und Gäste liefen zur Hochform auf. Grundlage für das gute Gelingen waren die fleißigen Vorbereiter, Helfer und Unterstützer der Veranstaltung. Ob bei der Festvorbereitung, am Einlass, bei der Kinderbeschäftigung, am Kuchenbasar, auf dem Bierwagen und bei der Spaßregatta – die fleißigen Mitarbeiter und Vereinsmitglieder haben es möglich gemacht. Neben der Spaßregatta mit 19 Mannschaften gab es auch einen Wettkampf unserer Specialkanuten, die BMX-Jumper zeigten ihre waghalsigen Kunststücke mit den Fahrrädern, das Theater Stolperdraht bot traditionell ein Theaterstück für die Kinder, die Feuerwehr war mit ihrem Feuerwehrboot auf dem Wasser. Und zwischendurch wurde noch ein Einatz abgesichert – unsere Hochachtung. Die Freunde der DLRG haben unsere Veranstaltung abgesichert und auch einen Rettungseinsatz vorgeführt. Die Siwa Sweeti drehte mehrere Runden auf dem Kanal. Zwischendurch zeigten einige Kinder aus dem Kitasport, was sie schon gelernt haben. Und wer auf den beiden Springburgen noch nicht genug getobt hatte, konnte mit einem Paddelboot eine Testfahrt machen. Die WOBAG bot Popcorn und Spielfahrzeuge für die Kleinen. Außerdem gab es reichlich Bastel-, Spiel- und Schminkangebote. Das gesamte Fest wurde perfekt moderiert von Mirko Peschke von der Veranstaltungsagentur Triplett. Neben der professionellen Imbissversorgung durch HappenPappen und die Eizmanufaktur gab es unseren traditionellen Kuchenstand, den Bratwurststand und den Getränkewagen – alle hatten über die gesamte Zeit voll zu tun. Das VIP-Rennen gewann wieder einmal das Boot „Politik“ mit André Nicke (ubs), Norbert Griem (KSB) und Mathias Heide (Lebenshilfe). Die „Wirtschaft“ mit Marco Kühn (Stadtwerke), Karsten Lange (Reinigungsservice Lange) und Jana Chmieleski (Nationalpark) sahen wie der klare Sieger aus – konnten aber am Ende den zu hoch hängenden Luftballon nicht zerstechen – und mussten so auch noch das Boot „Kultur“ mit den toll kostümierten Schauspielern der Uckermärkischen Bühnen vorbeiziehen lassen. Mit einem großen Dankeschön an alle, die das gelungene Fest zu einem Höhepunkt werden ließen – Aktive wie Sponsoren – hoffen wir auf eine neue Auflage 2024!
27. Juni 2022
Am Samstag sind alle Vereinsmitglieder mit ihren Familien zum Vereinsfest auf dem Vereinsgelände am Wasser eingeladen. Von 11 bis 17 Uhr feiern wir unser Fest diesmal in einem etwas kleineren Rahmen, aber mit genau so viel Spaß wie sonst. Vorbereitet werden eine SUP- und eine Kitastaffel. Für die Kinder gibt es Kinderschminken, Basteln, Kneippanwendungen, Hüpfburg und viele Mitmachstationen. Wer es noch nicht getan, erhält beim Vereinsfest die Gelegenheit, mal zu paddeln, zu rudern oder eine Ausfahrt mit dem Slawenschiff Siwa Sweeti zu unternehmen. Vorbereitet wird auch eine Tombola mit tollen Preisen. Geehrt werden Sportlerinnen und Sportler des Vereins. Endlich wird auch der Lifter für Menschen mit Behinderung eingeweiht. Getränke, Kuchen, Speisen vom Grill zu familienfreundlichen Preisen fehlen selbstverständlich auch nicht.
Show More