Deutsche Meisterschaft der Kinder bis 14 Jahre

Vom 27. bis 30. Juni 2024 fand der 55. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen in Berlin statt. Die Olympiaregattastrecke in Berlin Grünau war Ziel von 1082 Ruderern, die mit ihren Betreuern aus 15 Bundesländern anreisten, um sich im dreigeteilten Sportwettkampf zu messen.
Los ging es am Freitagmorgen mit den Rennen der Langstrecke über 3.000 Meter. Diese Disziplin konnte die Ruderjugend Nordrhein-Westfalen für sich entscheiden. Für die Brandenburger Mannschaft waren auch die Schwedter Collin Bonin und Maximilian Manthey im Zweier der Jungen AK 12/13 am Start. Sie konnten in ihrer Abteilung, den 4. Platz erreichen und belegten in der Gesamtwertung den 9. Platz, von 23 Booten. Zudem stellten sie eine neue persönliche Bestleistung mit 14:33 min auf.
Der Samstag ist traditionell der Tag des Zusatzwettbewerbs. Dieser allgemeinathletische Wettkampf fließt ebenfalls in die Gesamtwertung des Bundeswettbewerbs ein. Acht Aufgaben galt es zu absolvieren. Die höchste Punktzahl und somit den ersten Platz erreichte dabei die Hamburger Ruderjugend. Hier wurden Maximilian Manthey und Collin Bonin 4. bzw. Fünfte in ihren Abteilungen.
Am Sonntag fand die abschließende Bundesregatta statt. Hier gehen alle über 1000m an den Start. In diesem Wettbewerb hatten die Ruderinnen und Ruderer aus Nordrhein-Westfalen wieder die Nase vorn, welche auch die Pokalwertung für sich entscheiden konnten. Brandenburg belegte den 4. Platz und schob sich damit in der Gesamtwertung noch auf Platz 6. Bei der Bundesregatta über 1000 m belegten Collin Bonin und Maximilian Manthey nach einigen technischen Problemen wieder den 4. Platz und damit in der Gesamtwertung Platz 10.
Im nächsten Jahr findet dann der BW in München statt, dann hoffentlich auch wieder mit Schwedter Beteiligung.