Drachenbootcup am 10. August

Der Drachenbootverein Prenzlau e.V. und das Team „Uckerdrachen“ organisierten den Drachenbootcup Uckermark 2024. Die ersten beiden Wettkämpfe fanden bereits in Templin und Prenzlau statt. Als dritter Austragungsort wurde Schwedt ausgewählt.


Am 10. August fand das Event erstmalig in Schwedt statt. 11 Mannschaften aus Prenzlau, Templin, Angermünde und Schwedt, einige davon zum ersten Mal in einem Drachenboot, nahmen daran teil. Organisiert wurde diese Veranstaltung vonden Sportfreunden der Uckerdrachen aus Prenzlau.
Laut Wettkampfmodus musste jedes Team 3 Mal in verschiedenen Vorläufen über 200 m antreten. Dabei wurden die Zeiten genommen. Diese wurden dann addiert und eine Rangfolge gebildet. Die besten 4 Teams der Rangfolge fuhren dann das A-Finale aus, Rang 5 bis 8 Finale B und die Plätze 9 bis 11 im C-Finale.

Als Hausherren ließen wir uns den Spaß natürlich nicht entgehen und nahmen selbst mit einem Boot als „Storm Dragons“ teil. Leider war das in der Ferien- und Urlaubszeit nicht so einfach, eine Mannschaft, bestehend aus 20 Paddeln, zusammenzubekommen. Die letzten Teilnehmer unsere Bootes wurden wenige Minuten vor dem ersten Start rekrutiert. Ein großer Dank geht hier an die Jungs von der Trickfabrik, die eigentlich gekommen waren, um mit ihren Rädern über die Rampe ins Wasser zu springen und kurzerhand unser Boot verstärkten. Trotz der Premiere und vielen Neulingen im Drachenboot schlugen wir uns sehr wacker und konnten jedes Rennen gewinnen. Am Ende wurde es mit dem Sieg im B-Finale ein hervorragender 5. Platz in der Gesamtwertung.


Sieger im A-Finale wurden die „Ruderrekken“ vor den „Tempeldrachen“ aus Templin und dem Team „Windstärke 8“.
Im Anschluss gab es noch zwei Verfolgungsrennen über 1.000 m. Hier nahmen insgesamt 7 Teams dran teil. Sieger wurden hier die „Tempeldrachen“ vor den „Landkreissprotten“ und den „Ruderrekken“.


Die Organisatoren der Uckerdrachen sowie die Wassersportler und Teilnehmer waren sich einig, dass dieses Event im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden muss.


Ein großer Dank geht auch an die DLRG für die Absicherung auf dem Wasser sowie an die Jungs von der „Trickfabrik Schwedt e.V.“ für ihr unterhaltsames Rahmenprogramm mit den waghalsigen Sprüngen ins Wasser.


Im Boot der StormDragons paddelten Nicole, Romy, Robert, Frank, René, Susi, Anja, Kevin, Jörg, Stine, Manuela, Ronny, Michael, Lara, Isabell, Mathias, Ben, Paul, Camillo, Tom und Lasse.



Mehr zur Veranstaltung:

https://www.drachenbootcup.de und

https://uckerdrachen.de/.