Kanu-WM 2023

Am Donnerstag, 24. August, starteten Leona Johs und Sebastian Girke sowie ihre unified-Partner Sandra Leyba und Thomas Brockmann bei der Kanu-Weltmeisterschaft in Duisburg. Im Gegensatz zur WM im Vorjahr, wo die Deutschen die einzigen ausländischen, intellektuell eingeschränkten Kanuten im kanadischen Halifax waren, nehmen diesmal die Nationen neben Deutschland Belgien, Kanada, Polen, Brasilien, Ägypten und Kenia teil.
Sebastian Girke und Leona Johs starteten jeweils im Parakanu-Rennboot-Einer und anschließend im Tourenboot-Zweier mit ihren unified-Partner Thomas Brockmann und Sandra Leyba. Sebastian Girke belegt im Einer den 1. Platz und im Zweier den 2. Leona Johs schaffte im Einer den 2. Platz und im Zweier den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch! Vier Rennen vier Medaillen!
Dank an die Sponsoren LIONS Club Schwedt und die Lebenshilfe Schwedt Uckermark.
Am Start war auch der erfolgreichste Schwedter Kanute Sebastian Brendel. Er belegte im Einer-Canadier über 1000 Meter den 3. Platz.
Zusammen mit Sophie Koch errang er im Zweier-Canadier über 500 Meter einen 5. Platz im Finale.
Im Einer-Canadier über 5000 Meter gewann er eien Silbermedaille. Glückwunsch!
https://www.kanu.de/Donnerstag-ist-ihr-grosser-Tag--85666.html
Alle Ergebnisse: https://kanuduisburg.de/de