Landesmeisterschaften „special olympics“
Der 11. und 12. Juli 2025 stand in unserer Landeshauptstadt ganz im Zeichen der Landesspiele „special olympics“.
Erstmals stand Rudern offiziell auf dem Wettkampfprogramm. Das bedeutete, das Kanu und Rudern gemeinsam eine Regattastrecke nutzen mussten.
In der Vorbereitung und Durchführung gab es eine enge Zusammenarbeit. Die Regatta wurde ein toller Erfolg für die Athleten und Organisatoren.
Auf einer sehr gut hergerichteten Regattastrecke trugen ca. 50 Kanuten und 35 Ruderer ihre Rennen aus. Auch der Dauerregen am Samstag konnte die Teilnehmer nicht hindern, spannende Wettkämpfe zu zeigen.
Im Kanu demonstrierten unsere Paddler ihre herausragende Stellung auf diesem Gebiet. 14 x Gold; 9 x Silber und 4 x Bronze gingen auf ihr Konto. Leona Johs und Stefan Glawe errangen je 4 x Gold. Leona konnte ihre Bilanz noch um eine Silbermedaille ergänzen und ist somit die erfolgreichste Teilnehmerin.
Besondere Erfolge wurden in den Einer-Disziplinen gefeiert. Hier siegten: Martin Schubert, Tim Hammerschmidt; Jan Eichler; Stefan Glawe; Sophia Fellwock und Leona Johs. Erwähnt werden muss auch der Sieg im K2 mit unserer jüngsten Besatzung Leon Pieritz und unified Partner Leon Schäfer. Ihnen gelang der Erfolg gegen den amtierenden Landesmeister aus Brandenburg. Auch der Sieg unseres „vermeidlich“ schwächsten Bootes um Steuermann Heiko Polack war eine große Überraschung.
Zur Siegerehrung wurden die Athleten dann von Olympiasieger Ronny Rauhe und dem ehemaligen Bundeskanzler Scholz überrascht und geehrt.
Wie immer möchten wir uns für die Unterstützung bei unserem Partner Lebenshilfe Schwedt herzlich bedanken. Ein Wehrmutstropfen war der letzte Einsatz unseres erfolgreichen unified Partners Thomas Brockmann. Er konnte mit Jan Eichler noch einmal die Bronzemedaille erpaddeln.
Wir wünschen Thomas für die Zukunft alles Gute.