Wettkampfwochenende Juni 2024

Am 8. und 9. Juni fanden in Brandenburg die Kinderregatta und die Qualifikation zum Bundeswettbewerb der Ruderer statt.


Kinderregatta in Brandenburg am 8. Juni


Am Sonnabend lud der Ruder-Club-Havel Brandenburg zu seiner mittlerweile 27. Kinderregatta ein. Diesem Ruf waren 15 Vereine Sachsens und Brandenburgs gefolgt, welche sich spannende Rennen lieferten.
Mit dabei waren auch 5 Schwedter, wobei es für einen davon die erste Regatta überhaupt war. Als Erster für die Schwedter ging Maximilian Manthey im Einerrennen der 13-jährigen Jungen an den Start. Dort belegte er den 1. Platz und konnte damit die erste Medaille erringen. Es folgte in der zweiten Abteilung Collin Bonin, welcher den 4. Platz belegte. Bei den leichtgewichtigen Jungen derselben AK startete Enmanuel Tejas in seinem allerersten Rennen. Er wurde nach ein paar Steuerproblemen 6. Ida Kapruziak erreichte im Einer der Mädchen AK12 den 4. Platz. Im nachfolgenden Rennen der Doppelzweier Jungen AK 12/13 errangen Maximilian Manthey und Collin Bonin den Sieg. Den Abschluss machte Marie Manthey, welche dann noch im Einer der AK 11 den 3. Sieg für die Schwedter errudern konnte.

Die Bilanz des ersten Wettkampftages dreimal 1. Platz, 2-mal Platz 4 sowie ein 6. Platz.


Qualifikation zum Bundeswettbewerb und Rahmenwettkampf am 9. Juni


Am darauffolgenden Sonntag wurden in Brandenburg die Mannschaften ermittelt, die das Land Brandenburg beim Bundeswettbewerb vertreten dürfen. Der Bundeswettbewerb, der vom 27. bis 30. Juni in Berlin stattfindet, ist die Deutsche Meisterschaft der 13- und 14-Jährigen. Dieser Wettkampf wird über eine 3000-m-Langstrecke und eine 1000 m lange Normalstrecke ausgetragen, bei welchem jedes Bundesland zwei Mannschaften in jeder Bootsklasse an den Start bringen darf.
Für die Schwedter nahmen Collin Bonin mit Maximilian Manthey sowie Enmanuel Tejas an der Qualifikation zum Bundeswettbewerb teil. Enmanuel ging im Rennen der leichtgewichtigen Jungen AK 13 an den Start und konnte jeweils den 3. Platz auf der Langstrecke und der Normalstrecke belegen. Da er das drittbeste Brandenburger Boot war, reichte das leider nicht aus, um sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Besser machte es der Jungen-Doppelzweier AK12/13 mit Collin Bonin und Max Manthey. Sie erruderten auf beiden Strecken den Sieg.
Rund um die Qualifikationsregatta gibt es immer auch ein Rahmenprogramm, bei dem noch andere Schwedter Ruderer in ihren jeweiligen Altersklassen im Einer am Start waren. So belegten Marie Manthey, Ida Kapruziak und Marwin Ole Wendt Platz 2, John Lienert wurde Dritter.
Bilanz des zweiten Wettkampftages 2-mal Platz 1, drei zweite Plätze, und dreimal Platz 3. Hinzu kommt die Qualifikation von Collin Bonin und Maximilian Manthey für die Deutsche Meisterschaft in Berlin.