Saisonauftakt der Abteilung Behindertensport 2022

Erstmalig nahmen Athleten der Abteilung Behindertensport am Ergometer Wettkampf des Wassersport Handicap Vereins Berlin in Grünau teil. Ruderer aus Rüdersdorf, Berlin und aus Schleswig-Holstein kämpften am 26. März 2022 auf den Ergometern auf dem Gelände des SC Berlin Grünau.

Mit 15 Aktiven stellte unser Verein das größte Team. Mit dabei waren auch Jennifer Kraatz und Patrick Füllner aus der Fitnessgruppe, die nicht in unserem Kanu-Team trainieren. Ihren ersten Wettkampf überhaupt bestritt Kathi Kochzewka. Verletzungsbedingt konnte Sebastian Girke nicht an den Start gehen. Er stellte sich in den Dienst der Mannschaft und übernahm Aufgaben in der Betreuung.


Alle Athleten konnten mit persönlichen Bestleistungen aufwarten!

In der Leistungsklasse 2 der Frauen belegte Kathi den 2. und Jennifer den 3. Platz.

In der Leistungsklasse 1 belegte Leona Johs Platz 3. Bei den Männern Leistungsklasse 3 siegte Christopher Giese vor Jan Eichler und Ricardo Lorenz. Vierter wurde Thobias Schweppe und Platz 6 erreichte Patrick Füllner.

In der Leistungsklasse 2 siegte Oliver Meckelburg. Justin Vandree konnte hier den 5. Platz erkämpfen. In der Leistungsklasse 1 belegte Stefan Glawe einen tollen 2 Platz.

In der Klasse der körperbehinderten Sportler startete Heiko Polak erstmalig für unseren Verein. Er war Einzelstarter. Leon Schäfer belegte bei den Jungen ohne Behinderung den 4 Platz.


Einen besonderen Tag erlebte Lina Kranzusch. An ihrem Geburtstag ruderte sie in der Behindertenklasse K2 auf einem Festsitz. Leider kam sie mit ihrer Einstellung nicht zurecht. Im Anschluss erhielt sie fachkompetente Hilfe von Trainer Lutz Bühnert aus Rüdersdorf. Nach der Hilfe wollte sie unbedingt noch einmal an den Start gehen, um ihre Leistung zu verbessern. Mit neuem Schwung und großem kämpferischen Einsatz erreichte sie 3:33 Minuten. Das waren 15 Sekunden schneller als ihre bisherige Bestzeit! Herzlichen Glückwunsch Lina!


Der nächste Wettkampf wird unsere schnellsten Kanuten am 28. Mai nach Poznan zum Weltcup führen. Dazu werden wir am 1. April unser traditionelles Anwassern durchführen und damit die Wintersaison beenden.