20. SCHWEDT-OPEN im Ergometerrudern am 29. Februar 2020

Am 29. Februar richtete unser Verein die Offene Landesmeisterschaft im Ergometerrudern in der Sporthalle „Neue Zeit“ aus.


Wie in den vergangenen Jahren, waren etwa 300 Einzelstarter aus mehr als 20 Vereinen Berlins, Brandenburgs sowie aus Polen von AZS und STW Szczecin am Start, wobei krankheitsbedingt, die Teilnehmerfelder einiger Rennen dezimiert waren. Die meisten Sportler gingen bei den Jungen der AK 14, mit 21 Teilnehmern, an den Start.


Die Landesmeistertitel verteilten sich auf 17 Vereine. Dabei war unser Verein mit 8 Einzeltiteln, 12 zweiten Plätzen und 3-mal Platz 3 am erfolgreichsten war. Auch in diesem Jahr bestand die Schwedter Mannschaft wieder aus einer Mischung von Behinderten- und Freizeitsportlern, Kanuten und Ruderern. Die 8 Landesmeistertitel gingen an die Kanutin Lara Kühn, die Ruderer Nora Beutel, Mandy Schliemann, Sylvia Wustmann und Eva-Maria Melzer sowie an die Behindertensportler Leona Johs, Leon Pohlenz und Alexander Block. Zweite Plätze belegten Vanessa Maily, Lilly Knuth, Noah Duckert, Lucas Metze, Frank und Kathleen Wustmann, Rainer Göllnitz, Jessica Bröcker, Sebastian Girke, Jennifer Kraatz und Johannes Schwenzer. Außerdem konnten noch 3. Plätze durch Lucas Müller, Bastian Urban und Leni Lange errungen werden.


Höhepunkte aus Schwedter Sicht waren die Rennen im Kinderbereich, wo Lara Kühn bei den 12-jährigen Mädchen einen Titel erringen konnte und die Mastersrennen, wo Lucas Metze mit 0,4 Sekunden Rückstand und Frank Wustmann mit 0,2 Sekunden Rückstand jeweils ganz knapp den Sieg verpassten.


Den absoluten Glanzpunkt für unsere einheimische Mannschaft setzte Nora Beutel im Rennen der Frauen. Sie fuhr einen jederzeit ungefährdeten Start-Ziel-Sieg, mit fast einer Minute Vorsprung auf die Zweitplazierte Malina Maßnick vom Ruder-Klub Werder, ein. Dritte wurde hier Deborah Jautzke von der Rudergemeinschaft Grünau.


Aufgelockert wurden die Meisterschaftsrennen u. a. durch den Fun-Familien-Zweier. Dort wurde die Besatzung Maik und Tim Rußbült Zweite, den 4. Platz belegten die Geschwister Sylvia und Frank Wustmann. Am VIP-Rennen nahmen für die Stadtwerke Schwedt Claudia Petrat, Nancy Schilling und Johnny Rösler sowie für die PCK Raffinerie Joseph Maily und Eric Sieger teil, wobei der Letztgenannte der Schnellste war.


Schlusspunkt der Veranstaltung waren traditionell die Viererrennen. Besonders spannend war, wie im Vorfeld bereits vermutet, der Vereins-Mixed-Vierer. Hier ging in diesem Jahr der Pokal an unseren Verein, in der Besetzung Nora Beutel, Sylvia & Frank Wustmann sowie Lucas Metze. Hinzu kamen noch die Pokale im Kinder-Mixed-Vierer sowie im Fun-Fitness-Vierer. Im Schulvierer gewann in diesem Jahr die Fritz Karsen Schule aus Berlin, vor der Tabaluga Schule Vierraden und dem Ernst Haeckel Gymnasium Werder.

Zum Schluss noch einen großen Dank an die vielen fleißigen Helfer und Sponsoren, wie die Männer von der allgemeinen Sportgruppe, Sprecher Gerhard Bowitzky sowie die Firmen Getränke Rössler, Blumen Brendel, SK Diamond und Slowie.