D-Kader-Sichtung am 2. Oktober 2021
Am 2. Oktober fand die diesjährige D-Kader-Sichtung in Potsdam statt. Trainer Michael Tümmler reiste mit neun Sportlern sowie Übungsleiter Felix Tümmler, Maike Weidemann, Philipp Kühn und Arwen Schulz in die Landshauptstadt.
Bei der Sichtung werden neben den Bootsleistungen (250 m und 2.000 m) auch athletische Disziplinen (30-m-Sprint, Kugelweitwurf, 800-m- bzw. 1.500-m-Lauf sowie Kraftübungen (Bankdrücken, Bankziehen) gefordert. Für die jüngeren Sportler gibt es außerdem noch den Gewandheitslauf.
Sehr erfolgreich aus Schwedter Sicht erwies sich Lara Kühn (Jahrgang 2008) die als Beste ihres Jahres in die Gesamtwertung einging. Ebenfalls tolle Leistungen in allen Disziplinen zeigte Felix Riske (Jahrgang 2010), der insgesamt 3. wurde. Beide erreichten außerdem die geforderte Norm als D-Kader.
Bei böigem Wind hatten es vor allem die Canadierfahrer auf dem Wasser schwer. Hier konnten leider nicht alle ihre gewohnte Leistung abrufen. Dennoch zeigten vor allem Tjorben Schulz, Matti Hoppe (beide Jahrgang 2010) sowie Nina Frühbrodt (Jahrgang 2011) sehr gute athletische Leistungen, die ihnen die Einstufung als Talentekader für 2022 brachte.
Weitere Wettkampferfahrungen sammelten zudem Carus Reinwaldt, Paul Hoffmann, Lina Frühbrodt und Bruno Haferung.
Der Dank geht an alle Übungsleiter, die über die lange Corona-Zeit die Sportler motivieren und zu diesen Leistungen bringen konnten. Außerdem danken wir den Wohnbauten für die Bereitstellung des Busses.