Werbellinseeregatta am 18. September 2021
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Werbellinseeregatta, die normalerweise im Mai stattfindet, auf Mitte September verschoben. Der Wettkampf wurde als kleinere Einladungsregatta, unter Einhaltung der aktuell gültigen Regeln, durchgeführt. Gestartet wurde in Einer-, Zweier- und Viererbooten über 200 m sowie im Einer über die Langstrecke von 2.000 m. Für die meisten unserer Sportler war dies der erste Wettkampf in diesem Jahr, für einige sogar der erste Wettkampf überhaupt, da sie erst in den vergangenen Monaten das Paddeln erlernt haben.
Insgesamt konnten durch unsere Sportler 17 Medaillen erpaddelt werden, darunter drei goldene, acht silberne und sechs bronzene. Erfahrungsgemäß waren hierbei die Canadierfahrer am erfolgreichsten, da bei ihnen die Starterfelder nicht so groß sind, wie bei den Kajakfahrern, die z.T. auch noch Vorläufe überstehen mussten.
Siegreich erwiesen sich die Canadiermädchen Lina Tusinski (Jg. 2010) und Nina Frühbrodt (Jg. 2011), die jeweils im Einer über 200m und gemeinsam noch im Zweier als Erste über die Ziellinie fuhren. Mehrere Medaillen konnten außerdem Tjorben Schulz, Paul Hoffmann (beide Jg. 2010), Romina Döring, Bruno Haferung, Magnus Reinwaldt (alle Jg. 2009) sowie Tobi Duckert und Karl Lau (beide Jg. 2011) erpaddeln.
Leider keine Medaillen, dennoch beachtliche Leistungen zeigten die Kajakfahrer. Der jüngste unserer Starter, Ben Borchardt (Jg. 2012) konnte sich mit Rang 5 über 2.000 m und Rang 6 über 200 m erfolgreich behaupten. Ebenfalls erwähnenswert sind der 4. Platz von Felix Riske über 2.000 m und der 6. Platz über 200 m. Gemeinsam mit Carus Reinwaldt (Jg. 2009) paddelten sie im K2 zu Rang 4, Carus außerdem noch im K1 über 2.000 m zu Platz 6.
Für alle Teilnehmer und die mitgereisten Übungsleiter (Felix Tümmler, Maike Weidemann, Philipp Kühn, Arwen Schulz, Sophie Teodulo) sowie Trainer Michael Tümmler war dieser Wettkampf nach der langen Corona-Pause ein tolles Erlebnis und der Lohn für die vielen Trainingsstunden.
