Wieselflink und Bärenstark 2023
Am 13. September wetteiferten wieder 213 Kinder der 2. Klassen der Schwedter Grundschulen bei der Kinderolympiade „Wieselflink und Bärenstark“ um sportliche Leistungen und Medaillen. Es waren zehn Klassen aus den Grundschulen „Erich Kästner“, „Bertolt Brecht“, „Am Waldrand“, „Astrid Lindgren“ sowie der Grundschule „Cornelia Funke“ aus Passow dabei. Aufgrund des durchwachsenen Wetters fand die Veranstaltung diesmal sowohl in der Sporthalle als auch auf dem Sportplatz „Am Külzviertel“ statt.
Für alle Kinder stand ein Fünfkampf, bestehend aus 30m-Sprint, Vollballstoß, Slalomlauf, Standweitsprung und einem 400m-Lauf auf dem Programm. Die Kinder absolvierten ihre Stationen klassenweise. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die Schwedter Sportvereine, federführend vom Wassersport PCK Schwedt e.V. mit Unterstützung des TSV Blau Weiß, der SSV PCK 90 sowie des Uckermärkischen Boxvereins. Außerdem sorgte eine 11. Klasse der Gesamtschule Talsand durch Unterstützung beim Schreiben, Messen und Zeit stoppen für einen reibungslosen Ablauf. Mit dabei waren auch die Maskottchen der Stadtwerke, die die Kinder bei der Erwärmung und Siegerehrung tatkräftig unterstützen.
Nach dem Wettkampf fand ein wahrer Siegerehrungsmarathon mit 20 Siegerehrungen statt. Geehrt wurden in allen Disziplinen die jeweils 3 Erstplatzierten, unterteilt in die Jahrgänge 2015 und 2016 sowie nach Jungen und Mädchen. Wahre Medaillensammler waren diesmal 3 Klassen, die alle 14 bzw. 15 Medaillen erkämpfen konnten. Dies waren die Klasse 2a der „Cornelia Funke Grundschule“ aus Passow, Klasse 2b der Grundschule „Am Waldrand“ und Klasse 2a der Grundschule „Astrid Lindgren“. Schlussendlich konnten sich alle Schulen in die Medaillen- und Siegerliste eintragen.
Einige Sportler waren so vielseitig, dass sie gleich mehrfach auf das Siegerpodest klettern konnten. Hervorzuheben sind hier bei den Jungen Charlie Riemer (Grundschule „Am Waldrand“) mit 5 Medaillen, Adrian Kongazke (4 Medaillen, Grundschule Passow) und John Koblitz (3 Medaillen, Grundschule „Astrid Lindgren“). Bei den Mädchen waren die erfolgreichsten Ashley Albrecht und Mila Saaber aus Passow (3 bzw. 4 Medaillen) sowie Emily Matthes von der Grundschule „Am Waldrand“ (3 Medaillen).
Nach dem Abschluss der Einzeldisziplinen stand noch ein Staffelwettbewerb an. Hierbei war eine Pendelstaffel, bestehend aus 10 Schülern, zu absolvieren. Als Wechsel zwischen den Läufern wurde immer ein Staffelstab übergeben, welcher dem einen oder anderen schon mal zum Verhängnis werden konnte. Insgesamt fanden vier Vorläufe statt, bei der jede Klasse vertreten war. Die Sieger der Vorläufe qualifizierten sich fürs Halbfinale und die beiden Sieger dieser Läufe standen sich dann noch im Finale gegenüber. Dieses fand zwischen der 2. Klasse der Grundschule „Cornelia Funke“ aus Passow und der Klasse 2b der „Bertolt Brecht“ statt. Lange lagen beide Klassen gleichauf, bis sich gegen Ende die Passower knapp durchsetzen konnten und damit ihren Erfolg aus dem Vorjahr verteidigten.
Der Dank geht an alle Beteiligten und Helfer, durch deren Unterstützung es wieder eine tolle Veranstaltung war. Die nächste Kinderolympiade „Wieselflink und Bärenstark“ findet zu Beginn des neuen Schuljahres im Herbst 2024 statt.