19. SCHWEDT-OPEN im Ergometerrudern am 2. März 2019
Am 2. März 2019 fand bereits zum 19. Mal die offene Landesmeisterschaft im Ergometerrudern in der Schwedter Sporthalle „Neue Zeit“ statt. Hier nun das Gesamtergebnis, der Bericht und reichlich Fotos.
Wie in den vergangenen Jahren, waren fast 300 Einzelstarter aus mehr als 20 Vereinen Berlins, Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommern am Start, wobei krankheitsbedingt, die Teilnehmerfelder einiger Rennen stark dezimiert war.
Die meisten Sportler gingen bei den Jungen der AK 12 und AK 13, mit jeweils 21 Teilnehmern, an den Start. Aber auch die Rennen der Junioren B und der Mädchen in der AK 12 waren stark besetzt.
Die Landesmeistertitel verteilten sich auf 14 Vereine, wobei unser Verein, Wassersport PCK Schwedt e. V., mit 8 Einzeltiteln am erfolgreichsten war.
Auch in diesem Jahr bestand die Schwedter Mannschaft wieder aus einer Mischung von Behinderten- und Freizeitsportlern, Kanuten und Ruderern. Die 8 Landesmeistertitel gingen an die Ruderer Tim Wiese, Nora Beutel, Mandy Schliemann, Maik Rußbült, Rainer Göllnitz sowie an die Behindertensportler Leona Johs, Natalie Linde und Oliver Meckelburg. Zweite Plätze belegten Heike Jonack, Alexander Block und Lisa Marie Emmel. Außerdem konnten noch 3. Plätze durch Noah Duckert, Isabell Borchardt und Johannes Schwenzer errungen werden.
Erster Höhepunkt des Tages, aus Schwedter Sicht, war das Rennen der Junioren B (15/16 Jahre), wo Tim Wiese erst durch einen fulminanten Endspurt auf den letzten 200 m den Sieg erringen konnte.
Ein weiteres Highlight war das Rennen der Schulvierer, bei welchem zum ersten Mal eine Zeitrelationsregel zum Tragen kam, welche Unterschiede in Alter und Geschlecht der Teilnehmer berücksichtigt. Hier siegte das Ernst-Haeckel-Gymnasium aus Werder mit nur 4 Sekunden Vorsprung vor der Mannschaft der Erich-Kästner Grundschule Schwedt. Dritter wurde die evangelische Schule Neuruppin und Vierter die Mannschaft vom Gauß-Gymnasium Schwedt.
Den absoluten Schlusspunkt für unsere einheimische Mannschaft setzte Nora Beutel im Rennen der Juniorinnen A (17/18 Jahre). Sie fuhr einen jederzeit ungefährdeten Start-Ziel-Sieg, mit 12 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplazierte Alina Henze von der Rudervereinigung Berlin, ein.
Aufgelockert wurden die Meisterschaftsrennen durch den Fun-Familien-Zweier. Dort wurden die Besatzung Maik und Tim Rußbült Zweite. Beim Fun-Race belegte Mirosław Misztal ebenfalls den 2. Platz. Am VIP-Rennen nahmen Lars Böhme (UVG), Mandy Schliemann, Ralf Lehmann, Marcel Gehrke (alle WDU Dienstleistung GmbH) und Steffen Knauthe (SK Diamond) teil. Der Letztgenannte war der Schnellste.
Schlusspunkt der Veranstaltung waren traditionell die Viererrennen. Hier ging in diesem Jahr der Pokal im Vereins-Mixed-Vierer an die Ruder-Gemeinschaft Grünau.
Zum Schluss noch einen großen Dank an die vielen Helfer und Sponsoren. Hier seien besonders die Männer von der allgemeinen Sportgruppe, Sprecher Gerhard Bowitzky sowie die Firmen SK Diamond, Slowie und Blumen Brendel genannt.