Trainingslager in Portugal im Februar 2019

Im NELO-Camp in MONTEBELLO in Portugal bereiten sich gerade die Schwedter Teilnehmer auf die Weltspiele der Special Olympics in 5 Wochen in Abu Dhabi vor.

Das bedeutet vor allem ein neues Niveau bei der Wertschätzung von Sportlern mit Handicap in der Öffentlichkeit. Es ist nicht üblich, das sich Sportler mit Handicap in einem bisher nur von internationalen Spitzensportlern genutzten Trainingszentrum und dann noch im Ausland vorbereiten können. Aber die jahrelange Zusammenarbeit im Behindertensport, speziell beim Wassersport PCK e. V., mit den Einrichtungen der Behindertenhilfe in unserer Stadt hat zu einem befördernden Netzwerk geführt. Die Lebenshilfe Uckermark e.V. hat nach der Nominierung der Kader für Abu Dhabi im Zeichen der Inklusion festgelegt, dass sich unsere Athleten im gleichen Niveaubereich auf ihre Spiele vorbereiten können, wie unsere Vorbilder Sebastian Brendel und Jan Vandrey. Das ist bisher einmalig!

Hier im NELO Camp trainieren wir Seite an Seite mit vielen der besten Kanuten der Welt. Zurzeit sind hier die Nationalteams aus Russland, Frankreich, Belgien, Tschechien, Litauen … und der amtierende Weltmeister im K1 aus Portugal.

Wir spüren, dass sich viele Sportler und Trainer fragen, „was wir hier überhaupt machen“. Heute haben wir einen Kanuten aus Frankreich kennengelernt, der ein Nationalshirt von Jan Vandrey trug. Wir kamen ins Gespräch und wissen nun, dass die Franzosen jetzt genau wissen, wer wir sind und was wir machen. Und so werden wir Schritt für Schritt weiter die Kontakte finden, um auch dem „Rest“ zu erklären.

Zurzeit befindet sich das Team in einem „Rausch“. Es stimmt einfach alles! Strahlender Sonnenschein bei 17 Grad, gefühlt 25. Training auf glasklarem Wasser und in Regattabahnen, ein Objekt der Extraklasse, und ein tolles Essen. Nach 2 Monaten ohne Bootstraining lernen wir wieder Paddeln. Die Leistungsbereitschaft der Sportler ist sehr gut. Die ersten Kilometer des umfangreichen Trainingsplanes wurden erfüllt. Bald stehen die ersten Zeitfahrprüfungen an. Orientierend an den Ergebnissen der Spiele von Athen und Los Angeles wollen wir schon hier die dort erreichten Zeiten unterbieten.