Abstimmen für den Lifter (Nr. 14) beim Bürgerbudget!
Beim Bürgerbudget 2022 hat Gerhard Bowitzky einen Vorschlag eingereicht, der nun auch auf dem Abstimmungsbogen (Nr. 14) zu finden ist. Um für Menschen mit körperlichen Behinderungen einen sogenannten Lifter anzuschaffen, werden noch 5.000 Euro benötigt. Der Lifter dient dazu, das Aus- und Einsteigen aus bzw. in ein Boot zu ermöglichen.
GESCHAFFT! Wir haben 963 Stimmen erhalten. Das reichte für Platz 3. DANKE!
Der Verein Wassersport PCK Schwedt e. V. hat sich im Bereich Behindertensport weiterentwickelt und besonders Menschen mit schwersten Behinderungen Angebote zur Teilhabe am Kanusport unterbreitet. Begrenzender Faktor ist dabei das behindertengerechte Ein- und Aussteigen in die Boote. Mit Hilfe eines Lifters wurde eine Lösung gefunden. Die MOZ berichtete am 13.04.21 darüber. Der Vorstand des Vereins hat den Antrag der Abteilung Behindertensport beraten und eine entsprechende Installation auf dem Vereinsgelände erarbeitet. Neben den Kosten für den Lifter sind weitere Dinge für die sichere Installation notwendig. Dazu zählt ein kleiner Steg, dessen Verankerung und das Baggern an der vorgesehenen Stelle der Kaimauer notwendig machen. Zurzeit würden 6 Rollstuhlfahrer und 3 schwer gehbehinderte Mitglieder den Lifter nutzen. Da der Verein auch Boote ausleiht, ist eine Nutzung auch für behinderte Bürger der Stadt möglich.
Im Stadtjournal vom 29. September 2021 ist der Abstimmungszettel zu finden. Oder Ihr stimmt online ab:
www.schwedt.eu/de/395304