Deutsche Meisterschaften 2021
Vom 8. bis 11. August fanden die Deutschen Meisterschaften der Kanurennsportler im Altersbereich der Schüler A und Jugend in Hamburg statt. Von unserem Verein nahmen Lara Kühn (Jg. 2008), Merle Stelse (Jg. 2007) und Sportschülerin Isabell Borchardt (Jg. 2006) teil. Lara und Merle gingen für die Startgemeinschaft „Brandenburger Adler“, Isabell für den „KC Potsdam“ an den Start.
Unter Coronabedingungen und nach fast 2 Jahren ohne wesentlichen Vergleich konnten im Vorfeld keine Prognosen abgegeben werden, so dass wir sehr gespannt nach Hamburg fuhren.
Den Auftakt bildete der Mehrkampf der Schüler A (Jg. 2007/2008) mit 100-m-Zeitfahren, Standweitsprung, 1.500-m-Lauf und abschließendem 1.000-m-Bootfahren. Lara hatte ein großes Teilnehmerfeld von insgesamt 37 Starterinnen und konnte sich in allen Teildisziplinen im vorderen Mittelfeld platzieren. Vor allem im Lauf und auf den 1.000 m zeigte sie starke Leistungen. Am Ende reichte dies insgesamt zu Rang 20.
Merle orientierte sich nach einem soliden Zeitfahren und einem starkem Standweitsprung und Lauf in Richtung der Medaillenränge. Auf der windanfälligen Strecke konnte sie diese Position bei den abschließenden 1.000 m im Canadier leider nicht halten und belegte in der Gesamtwertung Rang 5.
Lara startete noch im Einer auf der Langstrecke über 2.000 m und konnte sich mit Rang 12 platzieren. Eine tolle Leistung, da sie auch gegen ein Jahr ältere Sportlerinnen antreten musste.
Merle startete außerdem im Canadier-Einer, -Zweier und -Vierer über 500 m und auf der Langstrecke über 2.000 m. Im C2 über 500 m gelang ihr mit ihrer Potsdamer Bootsgefährtin Annika Loske ein toller Lauf und die beiden sicherten sich die Silbermedaille. Über die Langstrecke von 2.000 m konnte sie nochmals mit Bronze überzeugen, sodass sie am Ende über 2 Medaillen jubeln konnte.
Canadierfahrerin Isabell startete über 200 m und 500 m im C1, konnte sich aber leider nicht für den Endlauf qualifizieren. Auch hier ist der Wettkampfmodus, das sie gegen 1 Jahr ältere Sportlerinnen antreten musste. Mit diesen neuen Erfahrungen und eine vordere Platzierung in ihrem Jahrgang blicken wir optimistisch auf das nächste Jahr. Auf der sehr gut besetzten Langstrecke über 5.000 m belegte sie Rang 12.
Vom 12. bis 15. August sind nun die Junioren und Kanuten der Leistungsklasse am Start. Mit dabei sind unsere (ehemaligen) Vereinssportler Chantal Tornow, Fabien Schatz (beide KC Potsdam) und Clara Thieme (SC DHfK Leipzig). Wir wünschen ihnen viel Erfolg.
Für den Nachwuchs sind im Herbst noch weitere Regatten in Werder und am Werbellinsee geplant.