Kinderregatta in Brandenburg am 28. Mai 2022

Mit zwei Jahren Verspätung konnte der Ruder-Club-Havel Brandenburg am Himmelfahrtswochenende zu seiner mittlerweile 25. Kinderregatta einladen. Diesem Ruf waren nach einem leider merklichen Verlust von Nachwuchsruderern durch die Corona-Pandemie trotzdem immerhin 17 Vereine Sachsens, Sachsen-Anhalts und Brandenburgs gefolgt, welche sich spannende Rennen lieferten. Leider gab es in diesem Jahr noch ganz andere Herausforderungen zu bewältigen, denn der Sturm und starke Böen sowie zwischendurch auch kräftige Schauer machten das Rudern äußerst schwer. So wurde nach der Mittagspause entschieden, dass alle Altersklassen nur noch 200 Meter zu Rudern haben.


Mit dabei waren auch 2 Schwedter, wobei es für Marwin die erste Regatta überhaupt war. Als Erster für die Schwedter ging Maximilian Dreydorff, im Einerrennen der 14-jährigen Jungen über die 1000-m-Strecke an den Start. Er konnte sich, anfangs auf dem 4. Platz liegend, durch einen starken Schlussspurt noch bis auf den 2. Platz schieben.

Es folgte nach einer kurzen Pause der Doppelzweier der Jungen AK 13/14, ebenfalls noch über die volle 1000-m-Distanz, wo Marwin Ole Wendt und Maximilian Dreydorff einen guten 3. Platz belegten.

Somit konnten sich alle Schwedter Teilnehmer über eine Medaille freuen.


Am Schluss noch ein großes Dankeschön an Hagen Schulze, welcher sein Privatfahrzeug für den Bootstransport zur Verfügung stellte und damit den Erfolg erst möglich machte.

Der nächste Wettkampf mit Schwedter Beteiligung ist dann die Internationale Juniorenregatta in Duisburg am 4. und 5. Juni, mit Denny Schulze und Ben Wegner. Beide starten im Vierer mit Steuermann sowie im Achter in einer Renngemeinschaft mit Ruderern aus Neuruppin, Königs Wusterhausen, Plaue und Werder. Wir wünschen ihnen viel Erfolg.