Landes-Kinder- und Jugendsportspiele 2022
Vom 1. bis 3. Juli 2022 wurden in Brandenburg die Landes-Kinder- und Jugendsportspiele durchgeführt, welche in der Regel alle zwei Jahre stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemiemaßnahmen musste die ursprünglich für 2020 geplante 13. Auflage der Spiele verschoben werden. Neben der Havelstadt, die bereits zum achten Mal zentraler Austragungsort der Wettkämpfe war, gab es noch weitere Wettkampfstätten, unter anderem in Schenkenberg, Premnitz, Potsdam, Schwedt und Senftenberg. Allein in Brandenburg an der Havel, wo ein Großteil der Wettbewerbe stattfand, waren mehr als 5.000 Teilnehmende in gut 20 Sportarten am Start.
Für die Ruder-Rennen hatten insgesamt 121 Sportler aus 11 Vereinen gemeldet, darunter auch 5 Aktive aus Schwedt.
Los ging es am Freitag mit den Einern der Juniorinnen und Junioren B, wo Ben Wegner mit seiner Bronzemedaille für das beste Ergebnis der Schwedter Mannschaft sorgte. Lilly Faye Knuth belegte ebenso wie Felix Müller den 6. Platz. Den Abschluss des ersten Wettkampftages bildete der Jungendoppelzweier Altersklasse 13/14, in welchem Maximilian Dreydorff und Marvin Ole Wendt den 5. Platz, in neuer persönlicher Bestzeit, erreichten.
Am zweiten Wettkampftag konnten sich Felix Müller und Ben Wegner über die Bronzemedaille im Juniorendoppelzweier freuen. Maximilian Dreydorff beendete diesen Tag mit dem 4. Platz im Einer der Jungen Altersklasse 14.
Nach Absolvieren der Ruderrennen wurde dann noch Wasserski präsentiert. Außerdem gab es an der Regattastrecke noch Wettkämpfe im Segeln und Rettungsschwimmen.