Lutz Patzer verstorben

04.10.1963 bis 19.08.2022


Hallo Lutz, wir hätten Dir gerne noch einmal die Hand gereicht.


Wenn ein Freund aus unseren Reihen gerissen wird, merken wir wie wichtig es ist, unsere so kurze Zeit sinnvoll zu nutzen.

Du hast mit 12 Jahren das Canadierfahren bei Rotation Schwedt gelernt und bist mit 13 auf die Sportschule des ASK Potsdam gekommen. Nach Deiner Rückkehr nach Schwedt hast Du Dich als Übungsleiter in unserem Verein engagiert und nahmst weiter aktiv an Wettkämpfen teil. Unvergessen bleiben unsere Mannschaftsboot-Rennen der BSG- Bestenermittlung in Wusterwitz, die u. a. 1982 zum DDR-Meister-Titel führten.

Du wusstest immer, uns mit guter Laune und mit Leistung zu überzeugen.

Nach der Wende zähltest Du zu den Gründern unserer Kanupolo-Abteilung. Gemeinsam haben wir die Entwicklung begleitet, die u. a. den Aufstieg aus der fünften in die zweite Bundesliga bedeutete und mit dem Weltmeistertitel Deines Patenkindes Andreas 2002 mit der U21-Nationalmannschaft seinen Höhepunkt hatte.


Ja, die Kenterrolle hast Du nie komplett beherrscht, aber mit dem heimlich in der Schwimmweste versteckten Badelatsch hat es meistens funktioniert. Und wenn nicht, hast Du einfach die Luft angehalten und voller Vertrauen gewartet bis Dir jemand die Hand reichte.

Aussteigen gab es für Dich nicht.


Du hast Dich auch weiter in die Vereinsarbeit eingebracht. Arbeitseinsätze, bei Veranstaltungen helfen, weiter Übungsleiter, warst sogar ein Jahr Abteilungsleiter Kanu-Rennsport.

Später hast Du Dich aus dem Vereinsleben zurückgezogen und neue Lebenslinien verfolgt.


Und jetzt? Jetzt bist Du einfach gegangen und es wird kein Wiedersehen mehr geben.

Sei Dir sicher, in unseren Herzen hast Du einen festen Platz und wir werden die schönen Erinnerungen immer mit uns tragen.


Wir wünschen Deiner Familie viel Kraft in diesen schweren Stunden und hoffen, dass es Dir da wo Du jetzt bist, gut geht.

Deine Sportfreunde!

me