Potsdam inklusiv 2024
Ein großer Höhepunkt im inklusiven Bereich des Sports ist seit vergangenem Jahr die Veranstaltung „Potsdam inklusiv“. Hier organisiert die Stadt Potsdam mit dem Olympiastützpunkt Potsdam und stark unterstützt durch die „Katarina Witt Stiftung“ eine Veranstaltung mit Olympiasiegern, Parakanuten und erfolgreichen Athleten von „special olympics“. Im Kanu, Schwimmen, Leichtathletik und Volleyball treten die Sportler gemeinsam gegeneinander an. Zusätzlich gibt es Angebote zum Mitmachen für Jedermann. Mit und ohne Behinderung. Vereine stellen sich vor und informieren über ihre Angebote. Im RBB wurde ebenfalls berichtet. Im Interview sprachen Sebastian Brendel und Sebastian Girke.
In der 4 x 200-m-Staffel wurde hart um den Sieg gepaddelt. Aus unserem Verein nahmen neben Sebastian auch Leona Johs und Stefan Glawe teil. Im Rennen in den riesigen 20er-Canadiern gab Sebastian als Schlagmann den Takt an. Hinter ihm paddelten Katarina Witt und Sebastian Brendel.
Die Veranstaltung am 15. September hat mit seiner Symbolhaftigkeit wieder auf das Problem der Inklusion aufmerksam gemacht. Nun gilt es an der Basis, in den Vereinen Inklusion zum täglichen Inhalt werden zu lassen.