Vereinsinfo März 2021

Liebe Sportfreunde, liebe Freunde des Wassersportvereins,


leider gibt es noch nicht die Gelegenheit für den Großteil der Sportler ins gewohnte Training zu gehen. Der Landesleistungsstützpunkt Kanu läuft auf Sparflamme und der Rehasport auf Krankenschein ist seit Anfang März wieder gut angelaufen und die Kurse sind wieder gut gefüllt. Seit 8. März ist Outdoor-Sport erlaubt, wie das individuelle Rudern, Paddeln, SUP oder auch in Kleingruppen bis 10 Erwachsenen oder 20 Kinder unter 14 Jahre. Für andere Sportler ist erst einmal weiter Abwarten angesagt.


Seit Freitag (19. März 2021) liegen zwei Hausboote von Daniel Bauer bei uns vor Anker. Die Boote liegen auf zwei Gästeliegeplätze des Vereins und sind ein neues touristisches Angebot in Schwedt. Wir wünschen Daniel Bauer viel Erfolg bei der Vermietung: hausboote-uo.com


Beim Baugeschehen geht es für den Neubau des Sanitärgebäudes in den Schlussspurt. In ein paar Wochen sind die Duschen und Toiletten sowie unsere Werkstatt übergabefertig. Parallel sind vorige Woche die Arbeiten an den Außenanlagen gestartet. Neben den Caravanstellplätzen und den Zufahrten werden Zeltmöglichkeiten, ein neuer Steg und ein Kanulager entstehen. Bis zur Fertigstellung wird es einige Einschränkungen für Mitglieder und Gäste geben. Wir hoffen dafür auf Euer Verständnis.


Die Stadt Schwedt/Oder als Bauherr und der Wassersportverein als späterer Nutzer hoffen auf eine Gesamtfertigstellung noch in diesem Jahr. Leider sind die ursprünglich geplanten Kosten nicht unerheblich gestiegen. Die Ursache dafür sind zu niedrig angesetzte Kostenberechnungen in der Planungsphase und eine explosionsartige Preissteigerung bei den angebotenen Preisen und nicht, wie teilweise in den Medien aufgeführt, durch Wünsche des Vereins. Mehr zur Baumaßnahme: www.schwedt.eu/de/415722


Sobald es die Situation zulässt, freuen wir uns wieder auf sportliche Aktivitäten für alle.


Volker Englert
Im Namen des Vorstandes